Grötzinger Kunstwochen #1
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.10.2023
Vier Wochen – vier Vernissagen.
Ab 1982 wurde in Grötzingen alle zwei Jahre eine Kunstausstellung in der (längst abgerissenen) Aula der Schule veranstaltet. Als Alternative bot sich ein Haus in der Ortsmitte an – die jetzige Galerie Kunstfachwerk N6. 2019 eröffnet, steht sie nun u.a. dem Freundeskreis Badisches Malerdorf (FBM) sowie der Gruppe Foto, Medien Kunst (FMK) für Ausstellungen zur Verfügung. Die Pandemie beschränkte aber die Ausstellungsmöglichkeiten.
Um nun an die traditionellen Ausstellungen in der Schule anzuknüpfen, entstand die Idee zu den „Grötzinger Kunstwochen“, zu der alle in Grötzingen lebenden oder arbeitenden professionellen KünstlerInnen eingeladen wurden. Mit dem neuen Format möchten Ortsverwaltung und FBM Künstlern, die vor Ort ihren Wohn- bzw. Ateliersitz haben, wieder eine regelmäßige Ausstellungsplattform bieten.
„Vier Wochen – vier Ausstellungen“ heißt es daher bei den „Grötzinger Kunstwochen“ im N6 vom 20.10. bis 19.11. Vier ausgeloste Gruppen stellen eine Woche ihre Werke aus, Vernissage ist immer freitags um 19 Uhr. Eine Finissage am Fr, 17.11. um 19 Uhr führt nochmals alle Künstler in einer gemeinsamen Präsentation zusammen. Danach ist die Schau noch bis So, 19.11. zu sehen. -rw
Fr, 20.-25.10. Karlo Arheidt, Zhanna Khelemska, Brigitte Nowatzke-Kraft, Ulrich J. Sekinger; 27.10.-1.11. Sibylle Dittmar-Reiss, Axel Schmid, Marny Staib; 3.-8.11. Sabine Classen, Heidrun Malcomes, Esther Klauke; 10.-15.11. Wolfgang Heiser, Guntram Prochaska, Lea Sprenger, Sa+Mo-Mi 16- 20 Uhr, So 14-18 Uhr, Galerie Kunstfachwerk N6, Niddastr. 6, KA-Grötzingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
House Of Banksy
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Das sich kurz nach der Auktion selbstzerstörende „Girl With Balloon“ kennt quasi jeder – seine Identität hat der berühmteste Graffitikünstler bis heute erfolgreich geheim halten können.
Weiterlesen … House Of BanksyUniverse Of Super Heroes
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Auf eine epische Reise durchs Marvel-Universum führt diese seit 17.10. erstmals und „nur für kurze Zeit“ in Süddeutschland gastierende Superheldenschau.
Weiterlesen … Universe Of Super HeroesMalergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben