Grötzinger Kunstwochen #1
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.10.2023
Vier Wochen – vier Vernissagen.
Ab 1982 wurde in Grötzingen alle zwei Jahre eine Kunstausstellung in der (längst abgerissenen) Aula der Schule veranstaltet. Als Alternative bot sich ein Haus in der Ortsmitte an – die jetzige Galerie Kunstfachwerk N6. 2019 eröffnet, steht sie nun u.a. dem Freundeskreis Badisches Malerdorf (FBM) sowie der Gruppe Foto, Medien Kunst (FMK) für Ausstellungen zur Verfügung. Die Pandemie beschränkte aber die Ausstellungsmöglichkeiten.
Um nun an die traditionellen Ausstellungen in der Schule anzuknüpfen, entstand die Idee zu den „Grötzinger Kunstwochen“, zu der alle in Grötzingen lebenden oder arbeitenden professionellen KünstlerInnen eingeladen wurden. Mit dem neuen Format möchten Ortsverwaltung und FBM Künstlern, die vor Ort ihren Wohn- bzw. Ateliersitz haben, wieder eine regelmäßige Ausstellungsplattform bieten.
„Vier Wochen – vier Ausstellungen“ heißt es daher bei den „Grötzinger Kunstwochen“ im N6 vom 20.10. bis 19.11. Vier ausgeloste Gruppen stellen eine Woche ihre Werke aus, Vernissage ist immer freitags um 19 Uhr. Eine Finissage am Fr, 17.11. um 19 Uhr führt nochmals alle Künstler in einer gemeinsamen Präsentation zusammen. Danach ist die Schau noch bis So, 19.11. zu sehen. -rw
Fr, 20.-25.10. Karlo Arheidt, Zhanna Khelemska, Brigitte Nowatzke-Kraft, Ulrich J. Sekinger; 27.10.-1.11. Sibylle Dittmar-Reiss, Axel Schmid, Marny Staib; 3.-8.11. Sabine Classen, Heidrun Malcomes, Esther Klauke; 10.-15.11. Wolfgang Heiser, Guntram Prochaska, Lea Sprenger, Sa+Mo-Mi 16- 20 Uhr, So 14-18 Uhr, Galerie Kunstfachwerk N6, Niddastr. 6, KA-Grötzingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben