Grötzinger Kunstwochen #1
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.10.2023
Vier Wochen – vier Vernissagen.
Ab 1982 wurde in Grötzingen alle zwei Jahre eine Kunstausstellung in der (längst abgerissenen) Aula der Schule veranstaltet. Als Alternative bot sich ein Haus in der Ortsmitte an – die jetzige Galerie Kunstfachwerk N6. 2019 eröffnet, steht sie nun u.a. dem Freundeskreis Badisches Malerdorf (FBM) sowie der Gruppe Foto, Medien Kunst (FMK) für Ausstellungen zur Verfügung. Die Pandemie beschränkte aber die Ausstellungsmöglichkeiten.
Um nun an die traditionellen Ausstellungen in der Schule anzuknüpfen, entstand die Idee zu den „Grötzinger Kunstwochen“, zu der alle in Grötzingen lebenden oder arbeitenden professionellen KünstlerInnen eingeladen wurden. Mit dem neuen Format möchten Ortsverwaltung und FBM Künstlern, die vor Ort ihren Wohn- bzw. Ateliersitz haben, wieder eine regelmäßige Ausstellungsplattform bieten.
„Vier Wochen – vier Ausstellungen“ heißt es daher bei den „Grötzinger Kunstwochen“ im N6 vom 20.10. bis 19.11. Vier ausgeloste Gruppen stellen eine Woche ihre Werke aus, Vernissage ist immer freitags um 19 Uhr. Eine Finissage am Fr, 17.11. um 19 Uhr führt nochmals alle Künstler in einer gemeinsamen Präsentation zusammen. Danach ist die Schau noch bis So, 19.11. zu sehen. -rw
Fr, 20.-25.10. Karlo Arheidt, Zhanna Khelemska, Brigitte Nowatzke-Kraft, Ulrich J. Sekinger; 27.10.-1.11. Sibylle Dittmar-Reiss, Axel Schmid, Marny Staib; 3.-8.11. Sabine Classen, Heidrun Malcomes, Esther Klauke; 10.-15.11. Wolfgang Heiser, Guntram Prochaska, Lea Sprenger, Sa+Mo-Mi 16- 20 Uhr, So 14-18 Uhr, Galerie Kunstfachwerk N6, Niddastr. 6, KA-Grötzingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben