Grundformen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.12.2016
Kubus und Quadrat sind nicht erst seit Malewitschs „Schwarzem Quadrat“ Grundformen der Malerei und Bildhauerei.
Und nicht erst seit Marli Hoppe-Ritter getreu dem Unternehmensmotto „Quadratisch – praktisch – gut“ anfing, quadratische Kunst zu sammeln, gibt es gute Gründe, sich dem Quadrat (oder seiner dreidimensionalen Form, dem Kubus) zu widmen. Grundformen fordern heraus, erklären Raum und Fläche jenseits der Gegenständlichkeit und bieten intellektuelle Angriffs- und Reibungsfläche für den Künstler.
In der Gruppenausstellung zeigen Dörte Behn, Klaus Berschens, Heiko Börner, Achim Däschner, Alex Klein, Ulrike Möhle, Sabine Straßburger und Katharina Worring ihre Auseinandersetzung mit diesen Grundformen in Gemälden, Grafiken und Skulpturen. Sie zeigen damit eindrücklich, dass in der Reduktion auf eine Grundform große Varianz liegt: Faltung, Schachtelung, perspektivische Verschiebung, aber auch Farbfassung und Bewegung sind Möglichkeiten, die in Kubus und Quadrat, auch in der Auseinandersetzung mit Raum und Fläche liegen. –ChG
Eröffnung: Fr, 16.12., 20 Uhr, 17.12.-29.1., Kunstverein Villa Streccius, Landau
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben