Günter Grass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.11.2007
Auch wenn ihm sein Roman „Die Blechtrommel“ mehr Ruhm eingebracht hat, so sind doch die Zeichnungen von Günter Grass kaum weniger beachtlich.
Der große deutsche Nachkriegsautor wurde eben 80 Jahre alt, Anlass für das Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld, den Künstler Grass zu würdigen. Grass hatte von 1947 bis 1956 in Düsseldorf und Berlin ein Kunststudium absolviert, ehe er sich hauptsächlich dem Schreiben zuwandte, ohne das Zeichnen je ganz aus dem Blick zu verlieren.
Gezeigt wird eine Serie von Radierungen mit typischen Grass-Motiven wie Butt, Schnecke und Ratte, weiterhin die „Küchenzettel“ in Bild und Text. In der jüngst herausgegebenen Lithografiemappe „Der dumme August“ verarbeitet Grass die heftigen Anfechtungen nach dem Erscheinen seiner Autobiografie im Vorjahr in Bildern und Gedichten.
Höhepunkt der Ausstellung sind ein Dutzend Originalzeichnungen aus dem Kalkutta-Zyklus, den er während eines Aufenthalts in Bengalen anfertigte, eine packende Auseinandersetzung mit menschlichem Elend. An einer Hörstation sind 140 Gedichte von Grass, vorgetragen vom Autor selbst, zu hören. -ub
www.kulturhaus-osterfeld.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben