Gutes Auge
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.05.2010
40 Jahre lang hat sie Menschen und Situationen fotografiert, hat sich mit ihren beeindruckenden Schwarzweißbildern einen Ruf erarbeitet, der ihr jüngst den Max-Beckmann-Preis der Stadt Frankfurt einbrachte.
Barbara Klemm erfasst das Besondere der Ereignisse, lichtet die alles sagenden Gesten, Blicke und Haltungen ab. Wer ihre Porträts kennt, vergisst sie nicht so schnell wieder, denn ihnen haftet das Spezifische der jeweiligen Person an: Andy Warhol, wie er vor einem Gemälde steht, Alfred Hitchcock, wie er die Hände unter dem Bauch nach vorne streckt und majestätisch vom Regiestuhl blickt, oder Willy Brandt nebst Helmut Schmidt im Tête à Tête.
Die Städtische Galerie präsentiert eine etwa 300 Exponate umfassende Retrospektive des Werkes von Barbara Klemm. Das Motiv-Spektrum der subtilen Fotos reicht von politischen Ereignissen, Studentenunruhen und Bürgerinitiativen, Szenen aus der BRD, der DDR und dem wiedervereinten Deutschland bis hin zu Porträts von Künstlern, Schriftstellern oder Musikern.
Die Tochter des Malers Fritz Klemm, der viele Jahre an der Karlsruher Kunstakademie lehrte, erhielt ihre Ausbildung in einem Fotoatelier in Karlsruhe. Von 1959 bis 2004 arbeitete sie für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Ihre konsequent in Schwarz-Weiß realisierten Bilder sind mehr als für den Tag gemachte Reportagen, auch wenn die „Straßen“, die Barbara Klemm als Reportagefotografin weltweit ablichtete, den Schwerpunkt der Schau bilden. -ub
www.staedtische-galerie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 202550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterWriting On A New Leaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2025
Eine Gruppenausstellung mit neun Positionen in den wunderbaren historischen Gewölben des Germersheimer Kunstvereins: Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen.
Weiterlesen … Writing On A New Leaf
Kommentare
Einen Kommentar schreiben