Hängung #17
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.06.2017
2017 feiert das Kunstwerk Klein bereits seinen zehnten Geburtstag.
Es ist eine jener Erfolgsgeschichten, die Baden-Württemberg so reich machen, eines jener kleinen, privaten Museen, die – zugegeben etwas versteckt – zeitgenössische Kunst auf hohem Niveau zeigen. Peter und Alison W. Klein hatten 2007 die Idee, ihre Kunstsammlung öffentlich zu machen und bauten ihr ein Gebäude, das mit der Rectus AG (damals noch im Besitz von Klein) verbunden ist, sich gleichzeitig aber zur Straße hin öffnet.
Die seither gezeigten Ausstellungen spiegeln das besondere Interesse des Sammlerpaars an Kunstwerken jenseits des Mainstreams wider, wenngleich sie auch sehr prominente Positionen ihr Eigen nennen. Zum Jubiläum zeigt das Kunstwerk Klein seine mittlerweile 17. Sammlungsschau unter dem Titel „Beide | Both – Sean Scully und Liliane Tomasko“, denn alles fing mit einer Radierung von Scully an.
Nun zieht das Künstlerpaar Scully/Tomasko, mit dem das Sammlerpaar seit Jahren befreundet ist, mit einer querschnitthaften Schau in die lichten Museumsräume. Ab 15.7. zeigt das Kunstmuseum Stuttgart zudem in Würdigung der Sammlerleistung die Schau „Über den Umgang mit Menschen, wenn Zuneigung im Spiel ist. Sammlung Klein“. Beide Ausstellungen führen eindrücklich vor Augen, dass für das Ehepaar Klein oberste Instanz beim Sammeln die emotionale Berührung des Kunstwerks ist, das sie zum Kauf leitet. -ChG
Beide | both: 25.6.-22.12., Kunstwerk Klein, Eberdingen-Nussdorf; Sammlung Klein: 15.7.-5.11., Kunstmuseum Stuttgart
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben