Hängung #17
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.06.2017
2017 feiert das Kunstwerk Klein bereits seinen zehnten Geburtstag.
Es ist eine jener Erfolgsgeschichten, die Baden-Württemberg so reich machen, eines jener kleinen, privaten Museen, die – zugegeben etwas versteckt – zeitgenössische Kunst auf hohem Niveau zeigen. Peter und Alison W. Klein hatten 2007 die Idee, ihre Kunstsammlung öffentlich zu machen und bauten ihr ein Gebäude, das mit der Rectus AG (damals noch im Besitz von Klein) verbunden ist, sich gleichzeitig aber zur Straße hin öffnet.
Die seither gezeigten Ausstellungen spiegeln das besondere Interesse des Sammlerpaars an Kunstwerken jenseits des Mainstreams wider, wenngleich sie auch sehr prominente Positionen ihr Eigen nennen. Zum Jubiläum zeigt das Kunstwerk Klein seine mittlerweile 17. Sammlungsschau unter dem Titel „Beide | Both – Sean Scully und Liliane Tomasko“, denn alles fing mit einer Radierung von Scully an.
Nun zieht das Künstlerpaar Scully/Tomasko, mit dem das Sammlerpaar seit Jahren befreundet ist, mit einer querschnitthaften Schau in die lichten Museumsräume. Ab 15.7. zeigt das Kunstmuseum Stuttgart zudem in Würdigung der Sammlerleistung die Schau „Über den Umgang mit Menschen, wenn Zuneigung im Spiel ist. Sammlung Klein“. Beide Ausstellungen führen eindrücklich vor Augen, dass für das Ehepaar Klein oberste Instanz beim Sammeln die emotionale Berührung des Kunstwerks ist, das sie zum Kauf leitet. -ChG
Beide | both: 25.6.-22.12., Kunstwerk Klein, Eberdingen-Nussdorf; Sammlung Klein: 15.7.-5.11., Kunstmuseum Stuttgart
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben