Hätte sich Kallmorgen auch beworben?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.06.2012
Was ist in den vergangenen 200 Jahren nicht alles passiert!
Die Eisenbahn trat ihren Siegeszug in Baden an, damit verbunden war der Anschluss beispielsweise der Schwarzwalddörfer an den Tourismus und die Industrialisierung. Jene fällt ebenfalls in diesen Zeitraum und krempelte die Region mächtig um, genauso wie Napoleons Eingriffe ins Staatensystem, die 48er-Revolution und die politischen Umwälzungen im Gefolge, die letztlich dazu geführt haben, dass wir heute zahlreiche wunderschöne Schlösser nicht mehr als Regierungssitze und als Orte für Lustbarkeiten des Adels wahrnehmen, sondern als Ausflugsziele.
Die letzten 200 Jahre nehmen die Kunstwerke, die in der Sparkasse am Europaplatz ausgestellt sind, derzeit in den Blick. Und das aus gutem Grund: Vor 200 Jahren wurde die Sparkasse Karlsruhe als „Leihhaus- und Ersparniß-Kasse“ per Dekret des Großherzogs gegründet. Dieses Ereignis wird nun mit der Verleihung des 35. Kunstpreises gebührend gefeiert, der weniger die Sparkasse Karlsruhe und ihre Geschichte, sondern die Veränderungen der letzten 200 Jahre thematisiert – in Gemälden und Fotografien, die in den vergangenen drei Jahren entstanden sein müssen. Unser Foto zeigt ein Gemälde des Karlsruher Malers Friedrich Kallmorgen, das im Besitz der Sparkasse befindlich ist. -ChG
bis 8.6., Kundenhalle des Sparkassen-Kundenzentrums am Europaplatz
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben