Hallenbau-Sommerprogramm 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.06.2023
Der große Hallenbau-Event vergangenen Herbst hat gezeigt, was möglich ist, wenn die Karlsruher Kunstinstitutionen in der ehemaligen Munitionsfabrik gemeinsame Sache machen.
Im Sommer bündeln ZKM, HfG, Städtische Galerie und die Kunsthalle im Exil wieder ihre Kräfte. Verschiedene Formate locken zum entspannten Beisammensein in und um den Hallenbau.
Los geht’s mit einem Kleider- und Bücherbasar auf der grünen Insel des ZKM-Vorplatzes. Die ZKM-Bibliothek verkauft ausgewählte Buchtitel, das ZKM-Team bietet Klamotten und Accessoires feil. Dazu gibt’s Musik und Getränke. Spenden gehen an einen digitalen guten Zweck (Do, 15.6., 17 Uhr). Auf der „Isle Of Coding“ entstehen algorithmische Kunstwerke in Echtzeit. Hier werden Musik und Visuals live programmiert, Technologie und Kunst spielerisch vereint. DJ-Musik und Drinks runden das Erlebnis ab (Do, 22.6./6.7./5.8., 17 Uhr, Insel-Hub am ZKM-Vorplatz).
Zum Ende des Sommersemesters lädt die Hochschule für Gestaltung in ihre Lichthöfe und zeigt, was dort im vergangenen Jahr zwischen Medienkunst, Ausstellungs-, Kommunikations- und Produktdesign sowie Kunstwissenschaft gedacht und gemacht wurde (20.-23.7.). Ein entspanntes Sommerpicknick bei Livemusik und Gesprächen lockt am So, 23.7. ab 11 Uhr auf den Insel-Hub. -fd
15.6.-5.8., ZKM/HfG/Städtische Galerie/Kunsthalle, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben