Hallenbau-Sommerprogramm 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.06.2023
Der große Hallenbau-Event vergangenen Herbst hat gezeigt, was möglich ist, wenn die Karlsruher Kunstinstitutionen in der ehemaligen Munitionsfabrik gemeinsame Sache machen.
Im Sommer bündeln ZKM, HfG, Städtische Galerie und die Kunsthalle im Exil wieder ihre Kräfte. Verschiedene Formate locken zum entspannten Beisammensein in und um den Hallenbau.
Los geht’s mit einem Kleider- und Bücherbasar auf der grünen Insel des ZKM-Vorplatzes. Die ZKM-Bibliothek verkauft ausgewählte Buchtitel, das ZKM-Team bietet Klamotten und Accessoires feil. Dazu gibt’s Musik und Getränke. Spenden gehen an einen digitalen guten Zweck (Do, 15.6., 17 Uhr). Auf der „Isle Of Coding“ entstehen algorithmische Kunstwerke in Echtzeit. Hier werden Musik und Visuals live programmiert, Technologie und Kunst spielerisch vereint. DJ-Musik und Drinks runden das Erlebnis ab (Do, 22.6./6.7./5.8., 17 Uhr, Insel-Hub am ZKM-Vorplatz).
Zum Ende des Sommersemesters lädt die Hochschule für Gestaltung in ihre Lichthöfe und zeigt, was dort im vergangenen Jahr zwischen Medienkunst, Ausstellungs-, Kommunikations- und Produktdesign sowie Kunstwissenschaft gedacht und gemacht wurde (20.-23.7.). Ein entspanntes Sommerpicknick bei Livemusik und Gesprächen lockt am So, 23.7. ab 11 Uhr auf den Insel-Hub. -fd
15.6.-5.8., ZKM/HfG/Städtische Galerie/Kunsthalle, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben