Happy Birthday, ZKM!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.02.2014
25 Jahre ist es jetzt her, dass das ZKM aus der Bürgerschaft Karlsruhes heraus gegründet wurde.
Die Institution, von der der damalige OB Sailer salopp meinte, man wisse nicht so recht, was da auf die Stadt zukäme, aber das Wagnis müsse schon eingegangen werden, ist mittlerweile international etabliert. Partizipation, Kommunikation und Interaktion sind die Schlagworte, die nicht nur aufs Engste mit der Medienkunst verbunden sind, sie treffen ebenso auch auf das ZKM selbst zu.
Denn neben dem umfangreichen und vielfältigen Ausstellungsprogramm, das immer wieder aufs Neue die aktuellen und historisch gewachsenen Bedingungen der Medien- und der Aktionskunst durchleuchtet, sind Veranstaltungen in unterschiedlichem Format wesentlicher Bestandteil der Kulturfabrik.
Zwei Ausstellungen, „Schriftfilme“ und „Weltreise“, laufen schon wieder aus, und auch „Global Acivism“ ist nur noch bis Ende März zu sehen. Passend zu dieser Ausstellung, die bürgerschaftliches Engagement in der globalisierten Welt in den Fokus bringt, zeigt die Kabinettausstellung „Smart Pistols“ Arbeiten von Kata Legrady.
Sie verfremdet Waffen, Raketen und Patronen, macht sie zu infantilen Lustobjekten und niedlichen Puscheln und weist damit auf die Durchmilitarisierung unserer Gesellschaft hin. Spannend wird es dann Mitte März im Medienmuseum, wenn die Julia Stoschek Collection aus Düsseldorf im ZKM zu Gast ist, denn nachdem Ingvild Goetz ihre Medienkunst-Sammlung dem bayerischen Staat vermachte, dürfte Stoschek zumindest in Deutschland die wohl umfangreichste Videokunst-Sammlung besitzen. In der Ausstellung wird ein besonderer Schwerpunkt auf den aktuellen Entwicklungen liegen. -ChG
Schriftfilme/Weltreise: bis 2.3., Global Acivism/Smart Pistols: bis 30.3., ZKM - Museum für Neue Kunst; Stoschek: Eröffnung: Sa, 15.3., 18 Uhr, 16.3.-22.6., ZKM-Medienmuseum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben