Happy Birthday, ZKM!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.02.2014
25 Jahre ist es jetzt her, dass das ZKM aus der Bürgerschaft Karlsruhes heraus gegründet wurde.
Die Institution, von der der damalige OB Sailer salopp meinte, man wisse nicht so recht, was da auf die Stadt zukäme, aber das Wagnis müsse schon eingegangen werden, ist mittlerweile international etabliert. Partizipation, Kommunikation und Interaktion sind die Schlagworte, die nicht nur aufs Engste mit der Medienkunst verbunden sind, sie treffen ebenso auch auf das ZKM selbst zu.
Denn neben dem umfangreichen und vielfältigen Ausstellungsprogramm, das immer wieder aufs Neue die aktuellen und historisch gewachsenen Bedingungen der Medien- und der Aktionskunst durchleuchtet, sind Veranstaltungen in unterschiedlichem Format wesentlicher Bestandteil der Kulturfabrik.
Zwei Ausstellungen, „Schriftfilme“ und „Weltreise“, laufen schon wieder aus, und auch „Global Acivism“ ist nur noch bis Ende März zu sehen. Passend zu dieser Ausstellung, die bürgerschaftliches Engagement in der globalisierten Welt in den Fokus bringt, zeigt die Kabinettausstellung „Smart Pistols“ Arbeiten von Kata Legrady.
Sie verfremdet Waffen, Raketen und Patronen, macht sie zu infantilen Lustobjekten und niedlichen Puscheln und weist damit auf die Durchmilitarisierung unserer Gesellschaft hin. Spannend wird es dann Mitte März im Medienmuseum, wenn die Julia Stoschek Collection aus Düsseldorf im ZKM zu Gast ist, denn nachdem Ingvild Goetz ihre Medienkunst-Sammlung dem bayerischen Staat vermachte, dürfte Stoschek zumindest in Deutschland die wohl umfangreichste Videokunst-Sammlung besitzen. In der Ausstellung wird ein besonderer Schwerpunkt auf den aktuellen Entwicklungen liegen. -ChG
Schriftfilme/Weltreise: bis 2.3., Global Acivism/Smart Pistols: bis 30.3., ZKM - Museum für Neue Kunst; Stoschek: Eröffnung: Sa, 15.3., 18 Uhr, 16.3.-22.6., ZKM-Medienmuseum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Breathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben