Harald Metzkes
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025

Der Galerist und Kunsthistoriker Axel Demmer zeigt in seiner Galerie Arbeiten des nach wie vor aktiven Berliner Malers Harald Metzkes (geb. 1929); auch museale Werke aus seinen großen Ausstellungen nach der Wende wurden hier schon gesichtet.
Der „Cezannist vom Prenzlauer Berg“, wie er auch genannt wird, hatte 1963 in Berlin seine erste Einzelausstellung und wurde zu einem der bekanntesten Künstler und Buchillustratoren der DDR. Metzkes zählt zu den fünf großen DDR-Malern: Heisig, Tübke, Sitte, Mattheuer, Metzkes. Mattheuer und Metzkes bekamen kaum öffentliche Aufträge, hatten auch keine Professur und hielten sich mit Buchillustrationen und Privatverkäufen in sogenannten Zimmergalerien über Wasser. Auch Angela Merkel zählte dort zu den Gästen und soll ihn wiederholt durch den Kauf von Bildern unterstützt haben.
Zu seinen Sammlern zählten auch „Liebling Kreuzberg“ Manfred Krug, Katharina Thalbach, Corinna Harfouch, Eva-Maria und Nina Hagen oder Katrin Sass. Nachdem Metzkes 1984 zur „Biennale Venedig“ eingeladen war und großen Erfolg hatte, „ließen die Kulturfuzzis ihn in Ruhe“, erzählt Demmer. Im Café Segafredo wird die Ausstellung mit Bildern des Karlsruher Künstlers Raimund Vögtle bis 1.8. verlängert. -rw
1.7.-30.9., Galerie Axel Demmer, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben