Harald Metzkes
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2023
Kunsthistoriker Axel Demmer zeigt in seiner Galerie Arbeiten des nach wie vor sehr aktiven Berliner Malers Harald Metzkes (geb. 1929).
Der „Cezannist vom Prenzlauer Berg“ wie er auch genannt wird, hatte 1963 in Berlin seine erste Einzelausstellung. Metzkes zählt zu den fünf großen DDR-Malern: Heisig, Tübke, Sitte, Mattheuer, Metzkes. Mattheuer und Metzkes bekamen kaum öffentliche Aufträge, hatten auch keine Professur und hielten sich mit Buchillustrationen und Privatverkäufen in sogenannten Zimmergalerien über Wasser.
Auch Angela Merkel zählte zu den BesucherInnen und soll ihn wiederholt durch den Kauf von Bildern unterstützt haben. Zu seinen Sammlern gehörte auch „Liebling Kreuzberg“ Manfred Krug, Katharina Thalbach, Corinna Harfouch, Eva-Maria und Nina Hagen sowie Katrin Sass. Nachdem er 1984 zur „Biennale Venedig“ eingeladen war und großen Erfolg hatte, „ließen die Kulturfuzzis ihn in Ruhe“, erzählt Demmer.
Im Café Segafredo wird seine Ausstellung mit Arbeiten von Rainer Küchenmeister über den Sommer verlängert. Auch Markus Lüpertz war inzwischen vor Ort in schickem hellblauem Sommeranzug. -rw
Di, 1.8.-30.9., 11-18 Uhr, Galerie Axel Demmer, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben