Hart 2019
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.02.2019
„Die Avantgarde stellt sich die Frage: Naturalismus, Madonna, Realismus, Michael Jackson, Seelenhandel, Koons, Organhandel, Brecht, Nonkonformismus, Beuys oder Currywurst zum Frühstück?“
Die leerstehende Jugendstilvilla in der Gellertstr. 14 in der Karlsruher Weststadt ist seit längerem immer wieder Schauplatz verschiedenster, auch studentischer Kunstinitiativen mit temporären, oft sehr kurzfristig angekündigten Ausstellungen. Zweimal fand hier schon die „Hart“ statt. Für die dritte Ausgabe 2019 hat das Organisationsteam – Olga Richter ,Max Martinez, Lorenz Bögle und Freddy Witz, alle selbst KünstlerInnen – die „Hart“ erstmals als synchrone Veranstaltung parallel zur „art Karlsruhe“ auf die Beine gestellt und die Ausstellung von acht auf 34 Beteiligte aufgestockt.
Die Messeteilnehmer stammen aus Karlsruhe, Marseille, Köln, Stuttgart, München, Baden-Baden, Heidelberg, Zollern-Alb und Berlin. Ihre Künstler sind bunt durchmischt: Es gibt einige Akademie-Studenten und -Abgänger sowie Künstler und Studenten aus anderen Städten. „Zum Konzept ‚Hart‘ passt das ganz gut fanden wir“, schreiben die Veranstalter, deren Leitmotiv die Auseinandersetzung mit dem Kunstmarktgeschehen ist.
Oder wie es das Organisationsteam formuliert: „Die ‚Hart Karlsruhe‘-Initiative ist die Realismus-Avantgarde der Kunstszene zur ‚art Karlsruhe‘ 2019.“ Real ist auch, dass der auf dem originalen „art“-Artwork aufbauende Entwurf der „Hart“ auf wenig Zustimmung bei den „art“-Machern stieß und daher abgewandelt wurde. -rw
Eröffnung: Fr, 22.2., 15 Uhr; Sa, 23.2., 10-21 Uhr; So, 23.2., 10-20 Uhr, Gellertstr. 14, Weststadt, Haltestelle Händelstr., Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben