Hart 2019
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.02.2019
„Die Avantgarde stellt sich die Frage: Naturalismus, Madonna, Realismus, Michael Jackson, Seelenhandel, Koons, Organhandel, Brecht, Nonkonformismus, Beuys oder Currywurst zum Frühstück?“
Die leerstehende Jugendstilvilla in der Gellertstr. 14 in der Karlsruher Weststadt ist seit längerem immer wieder Schauplatz verschiedenster, auch studentischer Kunstinitiativen mit temporären, oft sehr kurzfristig angekündigten Ausstellungen. Zweimal fand hier schon die „Hart“ statt. Für die dritte Ausgabe 2019 hat das Organisationsteam – Olga Richter ,Max Martinez, Lorenz Bögle und Freddy Witz, alle selbst KünstlerInnen – die „Hart“ erstmals als synchrone Veranstaltung parallel zur „art Karlsruhe“ auf die Beine gestellt und die Ausstellung von acht auf 34 Beteiligte aufgestockt.
Die Messeteilnehmer stammen aus Karlsruhe, Marseille, Köln, Stuttgart, München, Baden-Baden, Heidelberg, Zollern-Alb und Berlin. Ihre Künstler sind bunt durchmischt: Es gibt einige Akademie-Studenten und -Abgänger sowie Künstler und Studenten aus anderen Städten. „Zum Konzept ‚Hart‘ passt das ganz gut fanden wir“, schreiben die Veranstalter, deren Leitmotiv die Auseinandersetzung mit dem Kunstmarktgeschehen ist.
Oder wie es das Organisationsteam formuliert: „Die ‚Hart Karlsruhe‘-Initiative ist die Realismus-Avantgarde der Kunstszene zur ‚art Karlsruhe‘ 2019.“ Real ist auch, dass der auf dem originalen „art“-Artwork aufbauende Entwurf der „Hart“ auf wenig Zustimmung bei den „art“-Machern stieß und daher abgewandelt wurde. -rw
Eröffnung: Fr, 22.2., 15 Uhr; Sa, 23.2., 10-21 Uhr; So, 23.2., 10-20 Uhr, Gellertstr. 14, Weststadt, Haltestelle Händelstr., Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKipppunkte – Nachhaltige Cartoons
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Vor der Finissage der Ausstellung „Kipppunkte – Nachhaltige Cartoons“ findet eine Kinder-Comic-Lesung mit Minizeichenkurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren mit dem Autor Markus Grolik statt.
Weiterlesen … Kipppunkte – Nachhaltige CartoonsKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger Museum7. „Große Bilderschau“ von Eckbert Lösel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Ein Abend, 60 Bilder.
Weiterlesen … 7. „Große Bilderschau“ von Eckbert LöselKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheDriving The Human
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Verschlimmert Künstliche Intelligenz den Klimawandel – oder lässt sie sich dazu einsetzen, ihn abzumildern?
Weiterlesen … Driving The Human
Einen Kommentar schreiben