Heilige Haine in der Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.08.2011
Die „Zweite Natur“ ist seit den Anfängen menschlicher Überlieferung ein kultureller Topos.
Seien es die legendären „Hängenden Gärten“ der Semiramis, der christliche Klosterkreuzgang als Vorwegnahme des Paradieses, der Barockgarten als Symbol des absolutistischen Staates oder der englische Landschaftsgarten als Ort der Befreiung, stets ging und geht es um die Harmonie von Natur und Mensch.
Die heutige kritische Landschaftswahrnehmung, die Wiederentdeckung der Fensterbilder der Romantik, Hinwendung zu den Reservaten und Fluchträumen der ersten Natur, das neue Interesse am Stillleben, die zum Heilsweg gewordene „Entschleunigung“ sind nur einige der Perspektiven aktueller Kunst.
Vertreten sind mit Arbeiten zum Thema unter anderem die Künstler Eva Clemens (Annweiler, Heidelberg, Berlin), Robert Dämmig (Berlin), Astrid Diehl, Thorsten Hallscheidt (Karlsruhe), Katja Fischer (Nürnberg), Ilaria Locati (Vernasca/Italien) oder Jessen Oestergaard (Schwetzingen). -rw
bis 9.10., Vernissage: Fr, 26.8., 20 Uhr, Einführung mit Kurator Heinz Setzer, Städtische Galerie Villa Streccius, Südring 20, Landau, Öffnungszeiten: Di-Mi 17-20 Uhr, Do-So 14-17 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben