Heimat, die ich meine…
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2012
Der Badener hat’s gar schwer.
Da feiert er schon 900 Jahre Landesgeschichte und muss sich dann sein Jubiläum mit dem Jahrestag der Gründung des Südweststaates 1952 teilen! Doch in diversen Schlössern und Museen steht Baden ganz im Fokus, und anlässlich des 900. Geburtstags gibt’s auch einen kleinen Bonus: Wer mit einer Eintrittskarte aus einem der Schlösser der Markgrafen nach Karlsruhe kommt, um die Ausstellung dazu anzusehen, erhält 50 Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis – und umgekehrt.
Von Mannheim bis Salem lässt sich so auf den Spuren des badischen Adelsgeschlechts wandeln; die Karlsruher Schau, zu betreten durch eine überdimensionale Kuckucksuhr von Stefan Strumbel, bietet dazu einen Gesamtüberblick über die „Geschichten eines Landes“. Sie zeichnet anhand einschneidender historischer Ereignisse die Vergangenheit von der ersten Erwähnung 1112 bis zum heutigen Datum nach, erklärt die Herkunft des Bollenhuts, fragt, was denn typisch badisch sei und lädt die Besucher auch dazu ein, hierzu selbst Stellung zu beziehen.
Noch mehr Strumbel’sche Interpretationen zur Frage „What The Fuck Is Heimat?“ zeigt das Karlsruher Museum beim Markt, und auch in Neuenbürg widmet man sich dem jungen Künstler, der den Heimatbegriff drastisch entstaubt und mit vermummten Trachtenmädels und Bollenhut-Madonnen aus der Sprühdose füllt. Und auch in verschiedensten Veranstaltungen wird dem Heimatbegriff nachgespürt: Im Badischen Landesmuseum im Karlsruher Schloss widmet man sich der Frage, „warum Baden weiterlebt“ (8.11., 19 Uhr); gemütlich-romantisch wird es beim „Heimat-Special“ im Museum beim Markt mit Schwarzwälder und Kaffee, zu dem das „Schwarzwaldmädel“ in der Verfilmung von Hans Deppe gereicht wird (27.10., 15 Uhr).
Was Baden und Europa seit 1918 miteinander verbindet, wird bei einer Kurzführung mit Zeitzeugengespräch erörtert (9.11., 16 Uhr, Schloss) – und wem das alles zu historisch-abstrakt ist, der findet vielleicht Gefallen am Literatenwettstreit (vulgo: Poetry Slam) „Heimat & Baden“, bei dem badische Poeten gegeneinander antreten (10.11., 20 Uhr, Schloss). -ChG/bes
Ausstellung „900 Jahre Baden“ bis 11.11., Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
www.baden900.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben