Heinz Pelz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.10.2018
Zum neunten Mal präsentiert der Förderkreis der Städtischen Galerie Karlsruhe eine Werkschau eines ausgewählten Künstlers im Forum.
Seit 1996 unterstützt er die Arbeit des Museums ideell und materiell, etwa indem Ankäufe einzelner Kunstwerke finanziert und Beiträge zu Publikationen geleistet werden. Ein Schwerpunkt der fördernden Arbeit ist die Gestaltung von Studioausstellungen. Nach Präsentationen etwa von Arbeiten von Hiromi Akiyama, Harald Klingelhöller oder Meuser werden in diesem Jahr Werke von Heinz Pelz gezeigt. Der in Karlsruhe lebende und (an der Akademie) lehrende Künstler hat sich vor rund zehn Jahren entschieden, nur noch auf Papier zu arbeiten. Dennoch sind seine neuen Werke keine typischen Zeichnungen.
Jedes Bild ist vielschichtig aufgebaut und entsteht in zahlreichen Arbeitsschritten unter Einsatz unterschiedlicher Materialien, Malmittel, Techniken und Werkzeuge. Pelz’ Ziel dabei ist es nicht, ein Ergebnis möglichst präzise abzubilden. Im Gegenteil, er will, dass seine Bilder überraschen. Im Lichthof läuft die aktuelle Sammlungspräsentation „Blickkontakt“, die das Porträt in unterschiedlichen Facetten beleuchtet; ein Teil des OG ist dem „badischen Spitzweg“ Karl Weysser gewidmet. Beide Ausstellungen werden von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet. Zum Vormerken außerdem: Im November sind die „ARD Hörspieltage“ zu Gast mit „Crisis in Art 1918/2018“, einem Hörstück von Schwarzwaldlabor für Turntable, Gitarre, Klavier und Electronics. -sk
Dust And Trace, 21.10. bis 3.3.2019, Blickkontakt, Gesichter einer Sammlung: bis 20.1.2019, Mit Karl Weysser unterwegs: bis Frühjahr 2019, Crisis in Art 1918/2018 – Hörstück von Schwarzwaldlabor für Turntable, Gitarre, Klavier und Electronics: Fr, 9.11., 19 Uhr, Städtische Galerie Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben