Heißes Wasser nur mit Aufpreis
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.08.2012
Kaum vorstellbar, dass es außerdem nur an drei Wochentagen erhältlich war
Und dennoch hat die als „Beat Hotel“ verspottete Absteige im Quartier Latin in den 50er Jahren Geschichte geschrieben. Und zwar mit ihren bekannten Gästen, darunter auch William S. Burroughs, der hier das Manuskript zu „Naked Lunch“ vollendet und die „Cut up“-Technik mit Brion Gysin erfunden haben soll. Der Film von Alan Govenar setzt dem Hotel, das gern als „Wiege der Beat-Generation“ bezeichnet wird, ein spätes Denkmal.
Bei dem Screening von „The Beat Hotel“ (20.7., 18 Uhr) ist der Regisseur anwesend und führt in den Abend ein; zudem wird Peter Weibel die Verleihung des Medienkunstpreises 1983 an den Schriftsteller erläutern. Damit geht dann endgültig die Ausstellung über den Künstler Burroughs zu Ende, der etliche andere Kunstschaffende seiner Zeit beeinflusste. Weshalb auch Originale beispielsweise von Andy Warhol/Jean-Michel Basquiat in der Ausstellung hängen, denn die Idee, gemeinsam etwas zu schaffen, stammt ebenfalls von Burroughs.
Er verpasste auch diesen vorwiegend mit Brion Gysin geschaffenen Kunstwerken das Label „The Third Mind“. Zur Finissage zeigt das ZKM am letzten Wochenende der Laufzeit unter dem sinnigen Titel „Final Cut“ den Film „Words Of Advice“, es gibt ein Trashreading mit Johnny Shadow, eine Poetry Performance mit John Giorno und eine abschließende Gesprächsrunde. -ChG
Finissagen-Programm: 10.8., 18 Uhr: Buchpräsentation und Filmscreening, 11.8., 18 Uhr: Trashreading und Poetry Performance. 12.8., 16 Uhr: Gesprächsrunde, 18 Uhr: „Burroughs – The Movie“, ZKM-Vortragssaal, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-Wagner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben