Herman de Vries
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.11.2016
Seit über 60 Jahren verfolgt der 1931 geborene Künstler ein beeindruckend eigenständiges Oeuvre, das Naturprozesse und Philosophie, Kunst und Leben vereint.
Er zählte zur Zero-Bewegung und arbeitet mit seinen bevorzugten Materialien „Stein, Erde, Holz“ viel auch im öffentlichen Raum, 2015 gestaltete er den niederländischen Pavillon der „Biennale“ in Venedig. Seine Inspirationen bezieht der ehemalige Landschaftsgärtner aus der Natur, seine „Fundstücke“ bringt er stets in eine serielle Ordnung, die eine große poetische Wirkung entfaltet.
Führungen gibt’s am So, 4.12., 14.30 Uhr und So, 18.12., 11.30 Uhr, für Kinder von acht bis elf Jahren findet zudem der Workshop „Vriesische Haikus“ (18.12., 14.30-17.30 Uhr) statt. In der Studioausstellung werden parallel „Netzwerke“ von Hans-Christian Brix gezeigt. Seine mikro- oder makrokosmischen „grafischen Gespinste“ aus Tusche und Klebstoff-Fäden kann man als Metapher für die vernetzte Gesellschaft lesen. -ChG/rw
Herman De Vries: bis 8.1.2017, Brix: Eröffnung Fr, 25.11., 19 Uhr, bis 12.3.2017, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben