HfG-Sommer 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2022

Der allsommerliche Rundgang durch die Lichthöfe der Hochschule für Gestaltung steht in diesem Jahr unter besonderen Vorzeichen.
Anlässlich des Jubiläums zu 30 Jahren HfG werden in die zeitaktuelle Ausstellung bewusst auch Elemente integriert, die auf die Geschichte der Hochschule verweisen. Die Ausstellungsarchitektur wurde von StudentInnen der HfG in einem Seminar mit dem Offenbacher Kollektiv YRD Works entwickelt. Beteiligte aus allen Kunst-, Design- und Theoriestudienrichtungen zeigen Objekte und Ideen, begleitet von Performances, Konzerten, Vorträgen, Screenings und Führungen (Do-So, 21.-24.7.).
Mehr Film an der HfG gibt’s vor und nach dem Rundgang. Das Filmfestival von Di-Sa, 12.-16.7. kombiniert aktuelle Filme aus dem Zeitbild-Lab der HfG mit einer Auswahl aus den gesamten 30 Jahren Filmgeschichte der Hochschule. Jeder Abend beginnt mit einem Roundtable mit Filmschaffenden und Gästen um 19 Uhr, sobald es dunkel genug für Open Air-Kino ist, kommt ab 21 Uhr die Leinwand in Betrieb. Am Wochenende vom Fr-So, 29.-31.7. geht es weiter mit Filmen auf der Wiese vor der HfG. Ein live begleiteter Stummfilm macht den Auftakt zu einem analogen Überraschungsfilm (Bar mit DJ ab 20 Uhr, Filmstart 21 Uhr).
Wer über die Zukunft des Lebens auf der Erde aus einer gestalterischen Perspektive nachdenken möchte, kann an der „Summer School“ des Bio Design Labs der HfG teilnehmen. Renommierte Lehrkräfte aus Design, Architektur und Wissenschaft laden ein zur Diskussion über alternative Möglichkeiten der Materialgewinnung, über „Terrestrial Design“ und über eine Besiedlung anderer Planeten. Am Ende steht eine gemeinsame Projektarbeit (Di-Sa, 26.-30.7., Anmeldung: biodesignlab.hfg-karlsruhe.de). -fd
Nachricht 323 von 5911
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger MuseumKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheKunststoff – Stoffkunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2023
Ein Spiel mit Worten und Materialien.
Weiterlesen … Kunststoff – StoffkunstAdrian Grecu – Cyber Island
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2023
„Cyber Island“ war Ausdruck der oppositionellen Haltung und Reaktion auf eine von traditionellen Mitteln beherrschte, im europäischen und internationalen Kontext isolierte rumänische Kunstlandschaft.
Weiterlesen … Adrian Grecu – Cyber IslandHallenbau-Sommerprogramm 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.06.2023
Der große Hallenbau-Event vergangenen Herbst hat gezeigt, was möglich ist, wenn die Karlsruher Kunstinstitutionen in der ehemaligen Munitionsfabrik gemeinsame Sache machen.
Weiterlesen … Hallenbau-Sommerprogramm 2023
Einen Kommentar schreiben