High Performance
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2014
„High Performance“ lautet der Titel von Aaron Youngs Videoarbeit, die zugleich Namensgeberin war für jene Ausstellung, mit der die Julia Stoschek Collection zu Gast im ZKM ist.
Was sonst dem Machismo von Motorrad-Gangs zugeordnet wird – schwarze, kreisförmige Bremsspuren entstehen auf dem Boden durch das Fahren mit Vollgas bei gleichzeitig angezogener Handbremse –, ist hier zum performativen Hochleistungsakt geworden.
Mit rund 50 Kunstwerken zieht die in Düsseldorf beheimatete Privatsammlung in die beiden Lichthöfe des Medienmuseums ein und schließt damit an die Präsentationen der Sammlung von Ingvild Goetz, aber auch an die Videokunst-Ausstellungen der letzten Jahre an.
Wichtigstes Kriterium der in Düsseldorf beheimateten Sammlung ist die Zeitgenossenschaft, die These dahinter, Medienkunst bilde die gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Strömungen ihrer Zeit ab. Zahlreiche dem ZKM-Publikum bekannte Künstler wie Doug Aitken, Francis Alÿs und Tony Oursler ziehen neuerlich in die Lichthöfe ein.
Parallel dazu wird der ZKM-Subraum in einen frühen Plattenspieler verwandelt: Julia Bornefelds Installation besteht aus einem golden glänzenden Grammophon-Trichter über einer sich drehenden, scheinbar schwebenden Plattform, die betreten werden kann. Zu hören sind dann „Vanity und High Fidelity“ (Foto). -ChG
Eröffnung: Sa, 15.3., 18 Uhr, 16.3.-22.6., ZKM-Medienmuseum bzw. Subraum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben