High Performance
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2014
„High Performance“ lautet der Titel von Aaron Youngs Videoarbeit, die zugleich Namensgeberin war für jene Ausstellung, mit der die Julia Stoschek Collection zu Gast im ZKM ist.
Was sonst dem Machismo von Motorrad-Gangs zugeordnet wird – schwarze, kreisförmige Bremsspuren entstehen auf dem Boden durch das Fahren mit Vollgas bei gleichzeitig angezogener Handbremse –, ist hier zum performativen Hochleistungsakt geworden.
Mit rund 50 Kunstwerken zieht die in Düsseldorf beheimatete Privatsammlung in die beiden Lichthöfe des Medienmuseums ein und schließt damit an die Präsentationen der Sammlung von Ingvild Goetz, aber auch an die Videokunst-Ausstellungen der letzten Jahre an.
Wichtigstes Kriterium der in Düsseldorf beheimateten Sammlung ist die Zeitgenossenschaft, die These dahinter, Medienkunst bilde die gesellschaftlichen, kulturellen und sozialen Strömungen ihrer Zeit ab. Zahlreiche dem ZKM-Publikum bekannte Künstler wie Doug Aitken, Francis Alÿs und Tony Oursler ziehen neuerlich in die Lichthöfe ein.
Parallel dazu wird der ZKM-Subraum in einen frühen Plattenspieler verwandelt: Julia Bornefelds Installation besteht aus einem golden glänzenden Grammophon-Trichter über einer sich drehenden, scheinbar schwebenden Plattform, die betreten werden kann. Zu hören sind dann „Vanity und High Fidelity“ (Foto). -ChG
Eröffnung: Sa, 15.3., 18 Uhr, 16.3.-22.6., ZKM-Medienmuseum bzw. Subraum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben