Höhenluft
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.06.2017
Der Kunstverein Wilhelmshöhe zeigt sich im Sommer immer von seiner besten Seite.
Und so lädt der Kunstverein wie jedes Jahr zum Sommerfest (24.6., ab 19 Uhr) ein. Bereits zum 13. Mal findet der Wettbewerb „Höhenluft“ statt, den die Ateliergemeinschaft Wilhelmshöhe jährlich ausschreibt, dessen Gewinner von einer siebenköpfigen Jury benannt und damit angehende Künstler der Karlsruher und Stuttgarter Akademien mit einer Ausstellung (15.-18.6.) ausgezeichnet werden.
In diesem Jahr werden mit Janis Eckardt, Jordan Madlon und Martin Pöll drei ganz unterschiedliche Positionen gezeigt: Während sich Eckardt an Timm Ulrichs abarbeitet, könnten die Objekte von Madlon durch seine Herkunft aus Guadeloupe geprägt sein. Und Pölls Arbeiten sind nicht denkbar ohne die praktische Ausbildung zum Holzbildhauer, mit der er an die Karlsruher Akademie gekommen war.
Im Anschluss an „Höhenluft“ stellen die fünf Künstlerfreunde Lutz Braun, Tatjana Doll, Kalin Lindena, Manfred Peckl und Kristian Pettersen unter dem Titel „Welche Zeit, sagte sie, dachte er“ aus. Die Einladung zu dieser Gruppenausstellung der besonderen Art hatte Tatjana Doll ausgesprochen, die derzeit an der Außenstelle Freiburg der Karlsruher Akademie Malerei lehrt. Bei der Eröffnung wird Manfred Peckl die Performance „Uh ah“ aufführen (30.6., 19 Uhr, bis 6.8.). -ChG
Höhenluft: Eröffnung: Mi, 14.6., 19 Uhr, 15.-18.6.; Sommerfest: 24.6., ab 19 Uhr; Welche Zeit…: Eröffnung: Fr, 30.6., 19 Uhr, 1.7.-6.8., Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben