Höllensturz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2015
„Ich bin der Geist, der stets verneint.“
Diese Worte ließ Goethe seinen Mephisto im Prolog von „Faust“ aussprechen – einen gefallenen Engel, ein Wesen, das in der Kunst seit dem ausgehenden Mittelalter Thema ist. Vom Höllensturz ist bei Anna-Lea Hucht, Katarina Lönnby und Monika Thiele aber nichts Finster-Dynamisches mehr geblieben, sondern es ist eher das Mystisch-Geheimnisvolle, das über den Titel „gestürzte Engel“ zum Ausdruck kommt.
Dabei ist die Formensprache der drei Künstlerinnen ganz unterschiedlich: Während Hucht überwiegend in Keramik arbeitet und mit ihren Arbeiten erst auf den zweiten Blick Irritation erzeugt, legt es das Getier bei Lönnby direkt darauf an. Spinnen, die ihre Netze spannen, um – vielleicht ja den Betrachter? – darin zu fangen? Das Netz ist auch das wesentliche Charakteristikum der Arbeiten von Thiele, in denen sie das Bild zu weben scheint. -ChG
bis 8.2., Galerie Supper, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Bettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining Connections
Kommentare
Einen Kommentar schreiben