Holger Fitterer, Ulrich Wolff & Dieter Zurnieden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.03.2023

Im Kunstverein Germersheim treffen nicht nur drei verschiedene Künstler in der Ausstellung „Schichtung – Drei“ aufeinander.
Sondern auch Werke aus drei verschiedenen Techniken, derer sich Holger Fitterer, Ulrich Wolff und Dieter Zurnieden bedienen. Fitterer zeigt großformatige Gemälde, in denen sich in seinem breiten Pinselduktus Ruhe und Energie vereinen. Trotz der abstrakten Motive ist der Maler dennoch fest mit der Realität verbunden: Seine Bilder bündeln verdichtete Erinnerungen an Farbstimmungen, Naturimpressionen und an Motive der Kunstgeschichte.
Wolff widmet sich in seinem künstlerischen Schaffen vor allem der Fotoradierung. Anders als es der nüchterne fotografische Blick vermag, zaubert er in seinen Arbeiten durch geschickte Entfremdungen eine überraschende Intimität. Gekonnt spielt er mit von ihm veränderten Räumen, verewigt Naturszenen und lässt die BetrachterInnen seiner Bilder den Wechsel von Sichtbarem und Erahntem nachvollziehen.
Bei Zurnieden steht eines der ältesten Printmedien, der Holzschnitt, im Fokus. Die Grundlage seines schöpferischen Prozesses bilden, wie auch bei Wolff, oftmals Fotografien, die Bruchstücke von alltäglicher Realität abbilden. Wechselnde Perspektiven beim Betrachten erwecken jeweils neue Assoziationen und lassen vielfältige Wahrnehmungsbilder entstehen. Jedes seiner Werke entsteht aus nur einem Druckstock, der im Laufe des Druckprozesses immer weiterbearbeitet wird. Das Ergebnis ist eine Reihe an nicht mehr reproduzierbaren Unikaten. -sab
Vernissage: Sa, 4.3., 17 Uhr, bis 2.4., Kunstverein Germersheim
Nachricht 99 von 5890
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumBBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.05.2023
Alljährlich ruft der BBK mit „Offene Formate“ eine besondere Ausschreibung aus.
Weiterlesen … BBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumMane Hellenthal, Nina Laaf & Elke Pfaffmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Drei Künstlerinnen aus dem Südwesten beweisen im Kunstverein Germersheim „Raumpräsenz“ und zeigen Arbeiten unterschiedlichster Techniken.
Weiterlesen … Mane Hellenthal, Nina Laaf & Elke PfaffmannParallele Leben & Schau mich an
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Werke der Künstlerfreunde Karl Albiker und Karl Hofer bilden seit Langem die Basis der städtischen Sammlung.
Weiterlesen … Parallele Leben & Schau mich anDieter Huthmacher
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Dieter Huthmacher ist besonders für seine Liederabende als Musiker und Kabarettist sowie für die stets prägnanten Karikaturen des kommunalen Lebens bekannt.
Weiterlesen … Dieter HuthmacherGame Over 83
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2023
Den kapitalen US-Videospielcrash von 1983 und seine Folgen beleuchtet Retro Games mit seiner diesjährigen Sonderausstellung.
Weiterlesen … Game Over 83Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum
Einen Kommentar schreiben