Holger Fitterer, Ulrich Wolff & Dieter Zurnieden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.03.2023
Im Kunstverein Germersheim treffen nicht nur drei verschiedene Künstler in der Ausstellung „Schichtung – Drei“ aufeinander.
Sondern auch Werke aus drei verschiedenen Techniken, derer sich Holger Fitterer, Ulrich Wolff und Dieter Zurnieden bedienen. Fitterer zeigt großformatige Gemälde, in denen sich in seinem breiten Pinselduktus Ruhe und Energie vereinen. Trotz der abstrakten Motive ist der Maler dennoch fest mit der Realität verbunden: Seine Bilder bündeln verdichtete Erinnerungen an Farbstimmungen, Naturimpressionen und an Motive der Kunstgeschichte.
Wolff widmet sich in seinem künstlerischen Schaffen vor allem der Fotoradierung. Anders als es der nüchterne fotografische Blick vermag, zaubert er in seinen Arbeiten durch geschickte Entfremdungen eine überraschende Intimität. Gekonnt spielt er mit von ihm veränderten Räumen, verewigt Naturszenen und lässt die BetrachterInnen seiner Bilder den Wechsel von Sichtbarem und Erahntem nachvollziehen.
Bei Zurnieden steht eines der ältesten Printmedien, der Holzschnitt, im Fokus. Die Grundlage seines schöpferischen Prozesses bilden, wie auch bei Wolff, oftmals Fotografien, die Bruchstücke von alltäglicher Realität abbilden. Wechselnde Perspektiven beim Betrachten erwecken jeweils neue Assoziationen und lassen vielfältige Wahrnehmungsbilder entstehen. Jedes seiner Werke entsteht aus nur einem Druckstock, der im Laufe des Druckprozesses immer weiterbearbeitet wird. Das Ergebnis ist eine Reihe an nicht mehr reproduzierbaren Unikaten. -sab
Vernissage: Sa, 4.3., 17 Uhr, bis 2.4., Kunstverein Germersheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben