House Of Banksy
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Das sich kurz nach der Auktion selbstzerstörende „Girl With Balloon“ kennt quasi jeder – seine Identität hat der berühmteste Graffitikünstler bis heute erfolgreich geheim halten können.
Mit weltweit über drei Mio. Besuchern ist die 2021 auch in der Heidelberger Halle 02 gastierende Ausstellung „The Mystery Of Banksy – A Genius Mind“ die publikumsstärkste über den Street-Art-Superstar; jetzt sind die Macher um die in Berlin lebende englische Kuratorin und Galeristin Virginia Jean erstmals „für kurze Zeit“ nach Mannheim gekommen, um seit 19.9. die neue Pop-up-Ausstellung „House Of Banksy – An Unauthorized Exhibition“ zu präsentieren. Inmitten der City ist im ehem. Saturn auf einer Fläche von gut 2.000 Quadratmetern eine noch nie dagewesene Werkschau mit über 200 Motiven zu sehen.
Die aktuell wohl umfangreichste und gefragteste Banksy-Ausstellung Europas hebt sich deutlich von allen Bisherigen ab: Graffitis, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen sowie Drucke auf Leinwand, Fine-Art-Papier, Holz, Aluminium, Gips, Beton oder Backstein, die sich vielfach mit Brennpunktthemen wie Krieg, Fremdenhass, Polizeigewalt, Flucht, Kapitalismus, Klimawandel, Gewalt an Frauen, CCTV oder Corona auseinandersetzen, wurden eigens von international renommierten Graffiti-Artists reproduziert. Denn 80 Prozent aller ausgestellten Werke sind im Original kaum oder gar nicht mehr zugänglich – sie wurden entfernt, abgerissen, zerstört, übersprüht oder aus den Wänden gerissen für teuer Geld versteigert. -pat
Mitmachen & Gewinnen: INKA verlost 2 x 2 Tickets. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „House Of Banksy“ bis Mi, 3.12.
Di/Mi/So/Fei 10-18 Uhr, Do/Fr/Sa 10-20 Uhr, Kunststr. N7 6, Mannheim
www.house-of-banksy.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Enter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie DemmerKostbahr. Die ehemalige Hofkapelle in Ettlingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Diese Sonderausstellung ist ein Beitrag zum 350. Geburtstag der Markgräfin Sibylla Augusta, der Auftraggeberin für die Hofkapelle, den heutigen Asamsaal.
Weiterlesen … Kostbahr. Die ehemalige Hofkapelle in EttlingenMario Schifano – „When I Remember“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Mario Schifano (1934-’98), einem der bedeutendsten italienischen Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jh., ist diese überhaupt erste deutsche Museumsausstellung gewidmet.
Weiterlesen … Mario Schifano – „When I Remember“House Of Banksy
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Das sich kurz nach der Auktion selbstzerstörende „Girl With Balloon“ kennt quasi jeder – seine Identität hat der berühmteste Graffitikünstler bis heute erfolgreich geheim halten können.
Weiterlesen … House Of Banksy
Kommentare
Einen Kommentar schreiben