How Do We Care?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.10.2020
Der Körper ist zentraler Diskussionsgegenstand in der pandemischen Zeit.
Über seine Fragilität und seine Widerstandsfähigkeit, seinen Schutz und Zerfall wird kontrovers debattiert. Eine neue Reihe aus Performances, Workshops, Vorträgen und Gesprächen im Badischen Kunstverein möchte die Diskurse um die Politisierung von Körpern kultivieren. Über zwei Monate hinweg sind internationale VerteterInnen aus Kunst, Performance und Tanz, aus Theorie und Somatik, sowie Kollektive und Initiativen aus Gesundheit, Feminismus und sozialer Begegnungsarbeit zu Gast.
Zweiter großer Themenaspekt ist „Care“: Welche alternativen Konzepte von Sorge tragen brauchen wir heute? Den Anfang macht Sandra Noeth mit einem Vortrag über die Unversehrtheit (Sa, 3.10., 18 Uhr). Performances von Vanessa Grasse („The Land We Are“, Mi, 7.10., 17 Uhr) und Alice Chauchat („Approximations, October 2020“, Mi, 14.10., 19 Uhr) schließen sich an. Die interkulturelle Karlsruher Initiative Cola Taxi Okay und das IBZ senden am Mi, 21.10., 18 Uhr, „Hugs From Away“. Anmeldung: info@badischer-kunstverein.de. -fd
bis 28.11., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben