Humanimal
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2020
Bester Freund oder ertragreiches Schlachtvieh?
In der BLM-VolontärInnenausstellung wird sie mit 41 Exponaten aus dem Sammlungsbestand des Landesmuseums von der Antike bis zur Gegenwart eingefangen. Dabei beschäftigt sich „Humanimal“ auch mit der Tierethik damals und heute; die Anfänge der Tierschutzbewegung werden ebenso beleuchtet wie der in Zeiten künstlicher Intelligenz aufkommende Trend zum künstlichen Haustier.
Weitere Schwerpunktthemen sind Exotismus, Jagd, Fleischkonsum und Vegetarismus, Religion und Unterhaltung. Nicht zuletzt wirft die Ausstellung die Frage auf, wie viel Tier im Menschen steckt und ob das Tier in mancherlei Hinsicht vielleicht sogar der bessere Mensch ist.
Zu den Vorzeigestücken zählen u.a. ein Stierkampfszenen-Wandteller von Pablo Picasso und ein Elfenbeinprunkdolch aus der badisch-großherzoglichen Waffenkammer. Vorausschauende Begleitprogramm-Empfehlungen: der „Vegane Kulturbrunch – ein Mitbring-Büftett mit anschließender Führung“ (So, 19.4., 11-14 Uhr) und Zoodirektor Matthias Reinschmidts Vortrag „Von der Menagerie zum modernen Artenschutzzentrum“ (Fr, 27.11., 18 Uhr, je Gartensaal). -pat
21.2.-14.2.21, Badisches Landesmuseum, Schloss, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben