Hybride. Film und Video als Schnittstelle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2014
Ist Video eine eigene Kunstform oder lediglich Dokumentationsmedium?
Diese Frage beantwortet die Mannheimer Stadtgalerie zusammen mit der „B-Seite“ (15.-22.3.), dem Festival des Vereins für visuelle Kunst und Jetztkultur, in der gemeinsam kuratierten Ausstellung „Hybride. Film und Video als Schnittstelle“.
Und zwar anhand regionaler Künstler, die mit Überschneidungen von Performance, Malerei, Skulptur, Musik, Video und Film arbeiten – wie etwa der 1976 gestorbene ebenso innovative wie radikale Mannheimer Maler Franz Schömbs in seinem Experimentalfilm „Geburt des Lichts“ oder die in der Quadratestadt lebende Südafrikanerin Gretta Louw, die sich in ihren Performances mit sozialer Interaktion via Internet beschäftigt.
Weitere hybride Arbeiten stammen von Shahab Behzumi, Andreas Kessler und Max Negrelli. Welches Medium jeweils im Vordergrund steht, ist dabei nicht immer ganz eindeutig.
Die enge Kopplung zur „B-Seite“, die sich zwischen Videokunst, VJing und Computerkunst bewegt, wird durch verschiedene Festivalveranstaltungen im Kabinett der Stadtgalerie ersichtlich. -pat
Vernissage: Do, 13.2., 19 Uhr, 14.2.-23.3., Stadtgalerie Mannheim, www.jetztkultur.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben