Ich bin hier!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.11.2015
Mittlerweile ist es sogar möglich, Selbstportraits unter Wasser mit dem Selfie-Stick zu schießen.
Die Asiaten haben die Nase weit vorn in dieser besonderen Art der Beweissicherung. Denn um nichts anderes geht es, wenn sich Otto Normalverbraucher vor allen möglichen Bauwerken, in den merkwürdigsten Umgebungen und Situationen ablichtet – wenngleich die Varianten vielfältiger geworden sind durch neue Technologie. Das Selbstporträt, früher ein kleiner Staatsakt, der das längere Stillsitzen beinhaltete, um auf Leinwand oder aufs Fotopapier gebannt zu werden, hat eine Demokratisierung erfahren.
Wir brauchen keinen Mittler mehr, der uns in Szene setzt, wir machen alles selbst. „Von Rembrandt zum Selfie“ beleuchtet insofern ein altes, aber noch immer aktuelles Thema aus heutiger Sicht. Parallel dazu gibt es auch in der Jungen Kunsthalle eine Ausstellung, die zum Mitmachen bei dem aus jugendlicher Perspektive allgegenwärtigen Thema einlädt.
Außerdem zeigt die Kunsthalle eindrücklich, dass es über die letzten fünf Jahrhunderte hinweg auch musikalische Selbstportraits gibt: Von Carl Philipp Emanuel Bach über Franz Schubert und Bedřich Smetana bis Kees van Baaren reicht die Palette, die Studierende und ihre Dozenten der Musikhochschule zur Aufführung bringen. Im Anschluss daran wird die Ausstellung 2016 im Musée des Beaux-Arts in Lyon und den National Galleries Of Scotland in Edinburgh zu sehen sein – die Wanderausstellung ist eine Kooperation aller drei Museen. -ChG
31.10.-31.1.16, Kunsthalle Karlsruhe und Junge Kunsthalle, Karlsruhe; Konzert: Do, 26.11., 19 Uhr, VVK ab 19.11. über Tel.: 0721/926 26 96
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben