Ich bin hier!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.10.2015
Was früher das „Beweisfoto“ aus dem Urlaub war – Tante Ilse vor dem Eiffelturm, Onkel Emil im Strandkorb auf Sylt – ist heute das Selfie.
Dabei entstehen kuriose Situationen: Menschen, die einen scheinbar freundlich anlächeln, dabei strahlen sie in ihr eigenes Handy, praktischerweise an der Verlängerung, dem Selfie-Stick, auf Überarmlänge weggehalten. Damit steht das Selfie in guter Tradition des Selbstporträts, das eine genuin europäische Kunstgattung ist.
Mit dem Aufkommen von Renaissance und Humanismus wurde damit der Künstler aus der Anonymität geholt und selbst zum bildwerten Subjekt. Von Rembrandt bis heute erstreckt sich die Ausstellung „Ich bin hier!“, mit der die Kunsthalle einen Bogen von der Malerei bis zur Videokunst spannt und deutlich macht, dass das künstlerische Selbstporträt als Ausdruck des Selbstbewusstseins heute vielleicht mehr denn je von Bedeutung ist.
Das zeigt sich dann auch in der Begleitausstellung „Selfies“, in der es speziell um die jugendliche Wahrnehmung – von Selbstbespiegelung und Selbstwahrnehmung bis zur Dauerpräsenz im Internet und dem Gruppenzwang – geht. -ChG
31.10.-30.1.16, Kunsthalle und Junge Kunsthalle, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben