III E
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.07.2022
„Kunst unter dem Eindruck täglicher Berichte von besinnungsloser Zerstörungswut, im Widerstreit mit ihrem natürlichen Bestreben, vergnügtes Lebensglück und vollkommene Schönheit darzustellen“, aber ebenso eine Zusammenfassung der neuen Arbeiten und Projektstudien aus den vergangenen beiden Jahren zeigen Martin Krieglstein und GefährtInnen der Produzentengalerie 20. Juni.
Sie „geben den Blick darauf frei, wie persönliche Entwicklung und Richtungsänderungen in der Biografie eines Künstlerlebens und zugleich gravierendste Ereignisse der Zeitgeschichte sich im Schaffen dokumentieren können und anhand der Resultate nachverfolgen lassen“. Die Vernissage von „III E“ (in Anspielung auf die Typenbezeichnung des französischen Jagdflugzeugs Mirage) hat sowohl „die extreme Polarisierung zwischen dem Erleben einer süßen Ahnung von Familienglück“ wie auch das „Entsetzen über das Kriegsgeheul beim Schwenken blutiger Fahnen“ zum Thema.
Für „Personen, deren Fantasie lustig blüht und denen die Schaffenslust in den Finger juckt“, bieten die Galeriekünstler ab September Workshops in ihren Atelierräumen (Douglasstr. 9) an. Die ersten fünf Doppelstunden (immer mittwochs) beginnen bei „Zeichnen – Grundlagen zur Objekterfassung und Erkundung der Vielfalt seiner Darstellbarkeit mit einfachstem Gerät“ (Mi, 7.9., 18 Uhr). Klemmbretter, Bleistifte, Papier & Co. werden gestellt; eigenes Material ist ebenso willkommen, außer Radiergummis. Kursgebühr: 80 Euro. Anmeldung: makrieglstein@gmail.com. -pat
Vernissage „III E“: Sa, 2.7., 19 Uhr, Produzentengalerie 20. Juni, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben