Ilse Garnier & Concrete Experience
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.02.2023

Der Badische Kunstverein beginnt das neue Jahr mit zwei Ausstellungen, die sich mit Konkreter Poesie befassen.
Den Auftakt zu einer ganzen Reihe derartiger Projekte markiert die erste umfassende Einzelausstellung der Künstlerin und Poetin Ilse Garnier. Sie gilt als eine der bedeutendsten Vertreterinnen der Akustischen, Visuellen und Konkreten Literatur, aber auch Kunst. Durch die Erlebnisse des Zweiten Weltkriegs geprägt, suchte sie nach einer experimentellen, visuellen Sprache, die einer offenen Gesellschaft gerecht würde. Unter dem Titel „a e i o u“ werden Arbeiten aus drei Jahrzehnten präsentiert. Das Werk der in Kaiserslautern geborenen Garnier verdeutlicht ihr Engagement für Frieden, Menschlichkeit und Solidarität. Ihre Schreibmaschinengedichte führten zu einer neuen Dynamisierung von Sprache. Die Vielstimmigkeit, die aus Garniers Spiel mit Vokalen und Sprachwechseln entsteht, zeigt sich auch im Titel der Ausstellung.
In enger Verknüpfung zu dieser Einzelschau bietet „Concrete Experience“ einer Gruppe aus zehn Künstlerinnen und Poetinnen eine Bühne. Auch hier liegt der Fokus auf Arbeiten aus den 60er und 70er Jahren, die die Aufmerksamkeit auf die Beziehung zwischen dem erweiterten Gedicht und der Erfahrung des wahrnehmbaren Körpers lenken. Sowohl Textarbeiten und Soundaktivierungen als auch Skulpturen und Installationen werden in der Ausstellung vereint. -sab
10.2.-16.4., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
Nachricht 125 von 5890
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumBBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.05.2023
Alljährlich ruft der BBK mit „Offene Formate“ eine besondere Ausschreibung aus.
Weiterlesen … BBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumMane Hellenthal, Nina Laaf & Elke Pfaffmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Drei Künstlerinnen aus dem Südwesten beweisen im Kunstverein Germersheim „Raumpräsenz“ und zeigen Arbeiten unterschiedlichster Techniken.
Weiterlesen … Mane Hellenthal, Nina Laaf & Elke PfaffmannParallele Leben & Schau mich an
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Werke der Künstlerfreunde Karl Albiker und Karl Hofer bilden seit Langem die Basis der städtischen Sammlung.
Weiterlesen … Parallele Leben & Schau mich anDieter Huthmacher
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Dieter Huthmacher ist besonders für seine Liederabende als Musiker und Kabarettist sowie für die stets prägnanten Karikaturen des kommunalen Lebens bekannt.
Weiterlesen … Dieter HuthmacherGame Over 83
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2023
Den kapitalen US-Videospielcrash von 1983 und seine Folgen beleuchtet Retro Games mit seiner diesjährigen Sonderausstellung.
Weiterlesen … Game Over 83Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum
Einen Kommentar schreiben