Im Rausch der Farben und Fäden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.04.2008
Diese unbedingt intensive Farbe fesselt den Betrachter sofort.
Ein Lila, fast schon frech zu nennen, umrahmt die Silhouette einer Stadt, die in gedecktem Silber über braunem Himmel aus dem Bild herauszusteigen scheint. Meik Stamer erzeugt nur durch Farbe eine frappierende Räumlichkeit. "Boa Nova" heißt das mit Acryl auf Baumwolle gemalte Bild. Schon die Titel sind so humorvoll wie verführerisch.
"Schlitzohr" nennt Stamer eine kleinformatige heißblütige Variation von Rot, die sowohl in der rechten als auch der linken unteren Bildecke ein Loch aufweist. "Gute Gründe" gibt der dreißigjährige Künstler für sein aus sinnlichen Farbstreifen bestehendes abstraktes Gemälde an. Aber nicht nur mit Farbe versteht Stamer den Umgang, seine mit Wollfäden gestalteten Arbeiten sind nicht minder haptisch und ausdrucksstark.
An Nägel festgezurrt zeigt ein Pfeil mit wuschelnden Wollfäden die Richtung an, während in der Mitte die Sonne mittels quer gespannter Fäden aufzugehen scheint. Meist überspannt Stamer die Werke mehrfach, immer klar strukturiert, mit Wollfäden, so dass man den Anschein gewinnt, als könne man hineingehen ins Bild. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben