Impressionisten auf Schloss Villa Ludwigshöhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.06.2010
Gleich zwei Sonderausstellungen beherbergt zur Zeit die Max-Slevogt-Galerie auf Schloss Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben.
„Späte Impressionisten aus Frankreich“ und Gemälde von Katja Hess. Erstere sind ein guter Tausch auf Zeit: An Stelle von sechs Gemälden aus der Galerie, die als Leihgabe auf Reise gehen, werden bis Ende November sieben Werke von französischen Zeitgenossen Slevogts gezeigt: Henri Edmond Cross, Henri Lebasque, Maxime Maufra, Henry Moret und Claude-Emile Schuffenecker.
Bis zum 4.7. wird das Sortiment der Galerie zudem durch Werke einer zeitgenössischen Künstlerin erweitert, die in engem Bezug zu Slevogts Arbeiten stehen – als Hommage an Max Slevogt nehmen die Bilder von Katja Hess an Slevogt-Gemälden ihren Ausgangspunkt, es lassen sich Parallelen, Inspirationen und Verwandtschaften finden.
Neben dem Kunstgenuss und der Porzellan-Sammlung lässt sich das Schloss zudem immer sonntags um 16.30 Uhr auf einer Schauspielführung erkunden: Der Schreiber Ihrer Majestät erzählt vom „kunstsinnigen König“ Ludwig und seiner Zeit. -us
www.max-slevogt-galerie.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben