In A Constant State Of Limbo
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.09.2017
Mit einer Einzelausstellung des Performance-Künstlers Simon Pfeffel läutet das unter neuer Leitung stehende Centre Culturel im Rahmen der „Retour de Paris“-Reihe den Herbst ein.
Pfeffel, der aus Nürnberg stammt und in Karlsruhe lebt und arbeitet, ist Stipendiat des Landes Ba-Wü, 2017 gewann er das Kunst-am-Bau-Projekt der Heidelberger Unikliniken.
Er lotet in seinen performativen Arbeiten, die meist im öffentlichen Raum stattfinden, immer wieder seine physischen und mentalen Grenzen aus. Aus dem Ausstellungsraum herausgelöst, lässt er Passanten, Zuschauer und Beobachter zu Voyeuren seiner über mehrere Stunden angelegten Performances werden. Pfeffel versteht die Kunst des Repetitiven; fast meditative Handlungen sind Bewegungsgrundlage seiner Performances, wie auch seine plastischen Objekte und Fotografien dokumentieren.
Die Ausstellung besteht aus einer Performance im Außenraum direkt am Stephanplatz unweit des Centre Culturel sowie der Präsentation seines aktuellen Werk-Katalogs, der in Kooperation mit der Künstlerin Claudia de la Torre entstand, die wie Pfeffel in Karlsruhe an der Akademie studierte. Die Eröffnungsrede hält der Pariser Kurator Jean-Christophe Arcos, der auch durch die Finissage am 24.10. führt und am selben Tag auch einen Vortrag an der Kunstakademie hält. -rw
Eröffnung: Do, 21.9., 19 Uhr, bis 24.10., Centre Culturel, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben