Individuum & Gesellschaft
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.10.2014
„Nur durch ein freies Individuum kann eine freie Gesellschaft entstehen“ – so der Titel der Ausstellung, mit der Grace Schwindt im Badischen Kunstverein vorgestellt wird.
Gleich im ersten Raum hat sie in akribischer Feinarbeit ein Interview auf die weißen Wände aufgetragen und verwandelt so den Raum zum Objekt. Man kann es lesen – es ist aber harte Arbeit, denn der Text zieht sich entlang der Wände um den Raum herum. Der Leser muss also aus dem Akt des Lesens eine Performance machen, sich immer wieder im Kreis drehen, um den Sinn zu erfassen, und wird so selbst zum Teil der Arbeit.
Es ist ja schließlich seine eigene, freie Entscheidung, dies zu tun! Darüber hinaus kehrt die Wahl-Londonerin mit dem im Mittelpunkt der Schau stehenden szenischen Film wieder zurück zu ihren Wurzeln: Die vier Schauspieler setzen sich in einer Art Sprechgesang in fünf Einstellungen, die in einer überdimensionierten Puppenstubenarchitektur spielen, mit dem politischen Klima der späten 60er Jahre auseinander.
Dabei spielt das Fenster mit Ausblick auf die Großstadt im Tagesverlauf, aber auch Stoffbahnen eine wichtige Rolle – die lassen sich dann in der Ausstellung wiederfinden. Für die Schau hat Schwindt nicht etwa das „Making of“ des Films transparent gemacht, sondern eigene, neue Arbeiten geschaffen. Im Lichthof sind gleichzeitig ebenfalls neue Werke von Beate Engl zu sehen. -ChG
bis 23.11., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben