Influenza-M.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.10.2018
Berühmte Häuser wie Dior und Lanvin in Paris bewahren in ihren Archiven Haute-Couture-Kleider im Original auf – gekühlt, in Seidenpapier.
Dazu Skizzen und Stoffproben. Für die Öffentlichkeit zugänglich sind die Archive allerdings nicht – was verdeutlicht, wie enorm hoch der Wert dieser empfindlichen Kulturgüter ist. Die Studenten der Studiengänge Mode und Visuelle Kommunikation an der renommierten Pforzheimer Fakultät für Gestaltung zeigen dagegen in ihrer Ausstellung „Influenza-M – Mode steckt an“ den gesamten kreativen Arbeitsprozess. Sie sehen eine Parallele zwischen Designern und Wissenschaftlern: Beide fokussieren sich auf Themen, sezieren Proben, forschen in die Tiefe, analysieren, vergleichen, testen ungewohnte Kombinationen und entwickeln Konzepte mit Hilfe von Zufällen und Misserfolgen.
Die Ausstellung zeigt 26 Kollektionen und enthüllt Schritt für Schritt, wie sie entstanden sind. Dazu gehören Kunstwerke ebenso wie Installationen und Filme, Moodboards und Stoffproben, große Spiegel und kleine Knöpfe. Die Besucher sind dabei zur Interaktion eingeladen, können riechen, reiben und nähen. Denn die wenigen Sekunden, in denen wir ein Outfit auf dem Runway oder auf einem Foto sehen, verschleiern den aufwendigen Arbeitsprozess. Neben Filmen und Aufnahmen von Performances in der City stehen die Werkstatt-Atmosphäre und die Sinnlichkeit im Fokus der Ausstellung. Daneben ist ein tolles Rahmenprogramm geboten.
Am Sa, 27.10. um 16 Uhr eine Bustour mit Mode-Performance inkl. Führung durch die Ausstellung, Start: Haltestelle Holzgartenstraße, Filme im Kommunalen Kino wie u.a. eine Doku über Alexander McQueen (Di, 13.11. 19 Uhr; Sa 17.11., 17 Uhr) und Workshops sowie ein Mode-Fotoshooting am Sa, 3.11. von 15 bis 20 Uhr: Die Studenten stylen ihre Besucher in der Fakultät für Gestaltung von Kopf bis Fuß mit ihren Outfits und machen ein professionelles Shooting. -rw
Vernissage: Do, 25.10., 19 Uhr, bis 26.9., Führungen: Do 18 Uhr, So 14 Uhr, Alfons-Kern-Turm, Theaterstr. 20, Pforzheim, Do+Fr 13-19 Uhr, Sa+So 11-19 Uhr, Eintritt frei,
influenza-m.hs-pforzheim.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in KulturWe Change The World
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Was entsteht, wenn Kunst auf Technologie trifft, Softwareentwickler, Projektmanager, Designer und Vertriebsprofis zu Kunstschaffenden werden, zeigt die CAS-Mitarbeiterausstellung „We Change The World“ als Teil der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“ (bis 19.10.) anlässlich des 200. KIT-Jubiläums auf dem unternehmenseigenen Campus im Technologiepark.
Weiterlesen … We Change The WorldEntdeckungsreise zur Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.07.2025
Der Fachbereich Bildende Kunst des Markgrafen-Gymnasiums lädt zu einer großen Werkschau.
Weiterlesen … Entdeckungsreise zur KunstRecht – Spielregeln des Alltags
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025
Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall um uns herum ist Recht.
Weiterlesen … Recht – Spielregeln des AlltagsNeue Präsentation der Modernen Sammlung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025
Neuanfänge und Wendepunkte: Nach einer grundlegenden Neukonzeption ist die Moderne Sammlung wieder für das Publikum zugänglich.
Weiterlesen … Neue Präsentation der Modernen SammlungJohan Grimonprez. All Memory Is Theft
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025
Mit der Ausstellung „All Memory Is Theft“ präsentiert das ZKM eine dichte, klug kuratierte Retrospektive des belgischen Medienkünstlers Johan Grimonprez – eine Ausstellung, die weniger besucht als durchquert werden will.
Weiterlesen … Johan Grimonprez. All Memory Is Theft
Kommentare
Einen Kommentar schreiben