Influenza-M.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.10.2018
Berühmte Häuser wie Dior und Lanvin in Paris bewahren in ihren Archiven Haute-Couture-Kleider im Original auf – gekühlt, in Seidenpapier.
Dazu Skizzen und Stoffproben. Für die Öffentlichkeit zugänglich sind die Archive allerdings nicht – was verdeutlicht, wie enorm hoch der Wert dieser empfindlichen Kulturgüter ist. Die Studenten der Studiengänge Mode und Visuelle Kommunikation an der renommierten Pforzheimer Fakultät für Gestaltung zeigen dagegen in ihrer Ausstellung „Influenza-M – Mode steckt an“ den gesamten kreativen Arbeitsprozess. Sie sehen eine Parallele zwischen Designern und Wissenschaftlern: Beide fokussieren sich auf Themen, sezieren Proben, forschen in die Tiefe, analysieren, vergleichen, testen ungewohnte Kombinationen und entwickeln Konzepte mit Hilfe von Zufällen und Misserfolgen.
Die Ausstellung zeigt 26 Kollektionen und enthüllt Schritt für Schritt, wie sie entstanden sind. Dazu gehören Kunstwerke ebenso wie Installationen und Filme, Moodboards und Stoffproben, große Spiegel und kleine Knöpfe. Die Besucher sind dabei zur Interaktion eingeladen, können riechen, reiben und nähen. Denn die wenigen Sekunden, in denen wir ein Outfit auf dem Runway oder auf einem Foto sehen, verschleiern den aufwendigen Arbeitsprozess. Neben Filmen und Aufnahmen von Performances in der City stehen die Werkstatt-Atmosphäre und die Sinnlichkeit im Fokus der Ausstellung. Daneben ist ein tolles Rahmenprogramm geboten.
Am Sa, 27.10. um 16 Uhr eine Bustour mit Mode-Performance inkl. Führung durch die Ausstellung, Start: Haltestelle Holzgartenstraße, Filme im Kommunalen Kino wie u.a. eine Doku über Alexander McQueen (Di, 13.11. 19 Uhr; Sa 17.11., 17 Uhr) und Workshops sowie ein Mode-Fotoshooting am Sa, 3.11. von 15 bis 20 Uhr: Die Studenten stylen ihre Besucher in der Fakultät für Gestaltung von Kopf bis Fuß mit ihren Outfits und machen ein professionelles Shooting. -rw
Vernissage: Do, 25.10., 19 Uhr, bis 26.9., Führungen: Do 18 Uhr, So 14 Uhr, Alfons-Kern-Turm, Theaterstr. 20, Pforzheim, Do+Fr 13-19 Uhr, Sa+So 11-19 Uhr, Eintritt frei,
influenza-m.hs-pforzheim.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben