Internationale Mode-Kreationen auf der „Eunique“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.06.2010
Hier ist nichts von der Stange!
Fashion mit dem besonderen Kick, ausgefallene Hüte, urbane Taschen, edle Korsagen, schicke Schals und elegante Kombinationen für besondere Anlässe – individuelle, hochwertig verarbeitete, handgefertigte Mode-Unikate präsentiert die „Eunique“, Europas größte Messe für Angewandte Kunst und Design, vom 11. bis 13.6. zum zweiten Mal in der Messe Karlsruhe.
Rund 60 internationale Modedesigner und Textilkünstler präsentieren ihre neuesten Kollektionen, primär Unikate und Kleinserien, die dem Thema Label-Einheitslook und No-Name-Mode mit phantasievollen Kreationen und hohem Qualitätsbewusstsein selbstbewusst entgegentreten. Die Gestalter aus Deutschland, der Schweiz, Belgien, Spanien, Indien, Großbritannien oder Japan verstehen die „Eunique“ als Präsentationsfläche für ihre außergewöhnlichen Designs.
Insgesamt stellen über 400 Gestalter ihre Werke aus den Bereichen Interior Design, Schmuck, Mode, Outdoor und Spielzeug vor. Erstmals dürfen sich die Besucher der „Eunique“ auf eine Fashion-Show-Reihe freuen. An allen drei Messetagen präsentieren Models topaktuelle Kollektionen sowie Taschen, Hüte und Schmuckkreationen auf einem Laufsteg in der Messehalle (Forum). Die Termine: Freitag 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 15.30 Uhr, 17.30 Uhr; Samstag und Sonntag 12 Uhr, 13.30 Uhr, 15.30 Uhr und 17.30 Uhr. Die Fashion-Shows sind im Eintritt inbegriffen.
Sowohl die einzigartigen Kollektionen, die ansprechende Choreographie als auch die professionellen Models machen diese Fashion-Shows zu einem besonderen „Eunique“-Erlebnis. Mode, Schmuck und Taschen – einige Beispiele aus den Shows Von stylish bis feminin-romantisch muten die Kleider, Mäntel und Jacken der Textilgestalter von Filz und Kunz an. Dabei ergeben die Schnitte und Farbkombinationen aus Seide und Merinowolle ein harmonisches Endprodukt – sie heben sich von der Massenware ab, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Leichtigkeit, Transparenz und leuchtende Farben sind charakteristisch für die Schals, Stolas, Stulpen und Kleider von Petra Castrup. Die Textilgestalterin arbeitet hauptsächlich mit Wolle und Seide. Exklusiven und extravaganten Perlenschmuck präsentiert Branka Weldin. Smaragde und Aquamarine ergänzen ihre wie Perlengebilde wirkenden Halsketten.
Wie für alle Bereiche der „Eunique“ gilt auch für den Mode- und Schmuckbereich das Motto „Quality First“. Wer sich auf der „Eunique“ präsentiert, wurde von einer internationalen Fachjury nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt. Alle Gestalter produzieren ihre kunsthandwerklichen und künstlerischen Arbeiten von Hand.
Die Aussteller der „Eunique“ stehen für Nachhaltigkeit und Wertschöpfung. Materialien werden nach strengen Qualitätskriterien ausgesucht und verarbeitet. Nicht das Wegwerf-Prinzip soll gefördert werden, sondern die Langlebigkeit und Wertigkeit der Produkte. -ps
Eunique – Europäische Messe für Angewandte Kunst & Design, 11.-13.6., je 11-19 Uhr, Messe Karlsruhe, Messeallee 1, Rheinstetten, Tickets zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro
 www.eu-nique.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben