Internationale Mode-Kreationen auf der „Eunique“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.06.2010
Hier ist nichts von der Stange!
Fashion mit dem besonderen Kick, ausgefallene Hüte, urbane Taschen, edle Korsagen, schicke Schals und elegante Kombinationen für besondere Anlässe – individuelle, hochwertig verarbeitete, handgefertigte Mode-Unikate präsentiert die „Eunique“, Europas größte Messe für Angewandte Kunst und Design, vom 11. bis 13.6. zum zweiten Mal in der Messe Karlsruhe.
Rund 60 internationale Modedesigner und Textilkünstler präsentieren ihre neuesten Kollektionen, primär Unikate und Kleinserien, die dem Thema Label-Einheitslook und No-Name-Mode mit phantasievollen Kreationen und hohem Qualitätsbewusstsein selbstbewusst entgegentreten. Die Gestalter aus Deutschland, der Schweiz, Belgien, Spanien, Indien, Großbritannien oder Japan verstehen die „Eunique“ als Präsentationsfläche für ihre außergewöhnlichen Designs.
Insgesamt stellen über 400 Gestalter ihre Werke aus den Bereichen Interior Design, Schmuck, Mode, Outdoor und Spielzeug vor. Erstmals dürfen sich die Besucher der „Eunique“ auf eine Fashion-Show-Reihe freuen. An allen drei Messetagen präsentieren Models topaktuelle Kollektionen sowie Taschen, Hüte und Schmuckkreationen auf einem Laufsteg in der Messehalle (Forum). Die Termine: Freitag 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 15.30 Uhr, 17.30 Uhr; Samstag und Sonntag 12 Uhr, 13.30 Uhr, 15.30 Uhr und 17.30 Uhr. Die Fashion-Shows sind im Eintritt inbegriffen.
Sowohl die einzigartigen Kollektionen, die ansprechende Choreographie als auch die professionellen Models machen diese Fashion-Shows zu einem besonderen „Eunique“-Erlebnis. Mode, Schmuck und Taschen – einige Beispiele aus den Shows Von stylish bis feminin-romantisch muten die Kleider, Mäntel und Jacken der Textilgestalter von Filz und Kunz an. Dabei ergeben die Schnitte und Farbkombinationen aus Seide und Merinowolle ein harmonisches Endprodukt – sie heben sich von der Massenware ab, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Leichtigkeit, Transparenz und leuchtende Farben sind charakteristisch für die Schals, Stolas, Stulpen und Kleider von Petra Castrup. Die Textilgestalterin arbeitet hauptsächlich mit Wolle und Seide. Exklusiven und extravaganten Perlenschmuck präsentiert Branka Weldin. Smaragde und Aquamarine ergänzen ihre wie Perlengebilde wirkenden Halsketten.
Wie für alle Bereiche der „Eunique“ gilt auch für den Mode- und Schmuckbereich das Motto „Quality First“. Wer sich auf der „Eunique“ präsentiert, wurde von einer internationalen Fachjury nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt. Alle Gestalter produzieren ihre kunsthandwerklichen und künstlerischen Arbeiten von Hand.
Die Aussteller der „Eunique“ stehen für Nachhaltigkeit und Wertschöpfung. Materialien werden nach strengen Qualitätskriterien ausgesucht und verarbeitet. Nicht das Wegwerf-Prinzip soll gefördert werden, sondern die Langlebigkeit und Wertigkeit der Produkte. -ps
Eunique – Europäische Messe für Angewandte Kunst & Design, 11.-13.6., je 11-19 Uhr, Messe Karlsruhe, Messeallee 1, Rheinstetten, Tickets zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro
www.eu-nique.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben