Internationaler Museumstag Pforzheim 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.05.2024
Am So, 19.5. öffnen von 10 bis 17 Uhr die Museen in Pforzheim unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ ihre Türen.
Ausstellungen und Mitmachaktionen in Handwerk, Kunst, Geschichte oder Technik – die Fülle der Angebote ist groß. Im Technischen Museum – wie auch im Schmuckmuseum – sind mobile Kinderangebote des SJR vertreten: „Handfest mit Moki“ bietet die Möglichkeit, vielfältige Handwerkskünste kennenzulernen und auszuprobieren. Neben Kurzführungen durch die Pforzheimer Schmuckindustrie (11/14/15 Uhr) gibt es einen Goldschmiedeworkshop für Groß und Klein (14-16 Uhr) und eine abenteuerliche Escape Academy (11-17 Uhr). Was rattert und hämmert denn da? Mit „Schmucki der Perlsau“ nimmt Raphael Mürle die Kleinen mit auf Entdeckungsreise. Treffpunkt zum Figurentheater im Eingangsbereich (15.15.-16 Uhr).
Ein weiteres Highlight ist der „Raum 243“ im Stadtmuseum, in dem sich junge EntdeckerInnen kreativ ausprobieren können; parallel findet die Finissage von „Kitschy Couture“ dort statt. Um 17 Uhr gibt die Designerin Abarna Kugathasan einen Artist-Talk und stellt ihre Kollektion für die Berlin Fashion Week vor. Vom Glamour in den Kuhstall – wer in die Lebenswelt von bäuerlichen Familien von vor über 100 Jahren eintauchen will, ist im Bäuerlichen Museum im Eutinger Schafhaus genau richtig. Und noch weiter zurück geht’s im Archäologischen Museum, wo die Welt der Römer auf eine Zeitreise von 2.000 Jahren einlädt. Von der Vergangenheit auf die Überholspur: Mit „Future Mobility And Other Ghosts From The Past“ landet man humorvoll wieder im Hier und Jetzt – oder zwei Ecken weiter. -sb
So, 19.5., 10-17 Uhr, Stadtmuseum/Archäologisches Museum/Pforzheim Galerie/Museum Johannes Reuchlin (ab 12 Uhr)/Bäuerliches Museum/Friedhofsmuseum im Wandelgang/DDR Museum/Haus der Landmannschaften, Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben