Internationaler Museumstag
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2011
Der Internationale Museumstag der UNESCO steht unter dem Motto „Museen, unser Gedächtnis!“.
Zahlreiche Museen in Karlsruhe und der Region beteiligen sich mit Sonderführungen und Aktionen – der Eintritt ist frei (zwei Euro kostet er beim Museumsfest im Badischen Landesmuseum Karlsruhe). So bieten die Kunsthalle Karlsruhe und die Städtische Galerie Themenführungen und Workshops für Kinder an, in der Majolika findet eine Kostümführung statt (15 Uhr), im Museum beim Markt führt der Kurator persönlich (11 Uhr), auch das Naturkundemuseum und das Landesmuseum haben ihre Pforten geöffnet.
In Ettlingen können die sonst nicht zugänglichen römischen Bad-Ruinen besichtigt werden (13-17 Uhr), und im Schloss Neuenbürg werden Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählt (15-16.30 Uhr). Das Reuchlinhaus Pforzheim beteiligt sich mit einem ganzen Strauß an nachmittäglichen Kinderaktionen, nachdem vormittags der Preis „Junge Schmuckkunst“ verliehen werden wird (11 Uhr). Außerdem findet in Pforzheim die Kulturbus-Tour an diesem Tag statt mit einem Ausflug zu den Skulpturen von Peter Jacobi (Foto).
Mit inbegriffen ist ein Besuch im Atelier Jacobis, bei dem der Künstler „hautnah“ erlebt werden kann (14-18 Uhr). Auch in Mannheim beteiligen sich die Museen am Museumstag; so ist beispielsweise das Museumsschiff des Technoseums geöffnet, und auch dort richten sich spezielle Aktionen an die jüngsten Besucher. Aber auch unbekanntere Einrichtungen warten mit interessanten Aktionen auf: In der Textilsammlung Max Berk im Kurpfälzischen Museum in Heidelberg-Ziegelhausen wird z.B. eine Ausstellung mit Arbeiten von Gertraut Fuchs und Brocado Abierto mit Dieter Kronzucker eröffnet (11 Uhr).
www.museumstag.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben