Intim: Das Video und der Betrachter
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.07.2010
Als Wolf Kahlen Mitte der 60er Jahre in New York zum ersten Mal mit dem damals brandneuen Medium Video in Berührung kam, wusste er es sofort.
Diese Technik war seine. Und er behielt recht: Heute gehört Kahlen zu den wichtigsten deutschen Videokünstlern. In den 80er Jahren reiste er nach Asien, wo er zahlreiche dokumentarische Filme drehte. Das ZKM widmet ihm die umfassende Retrospektive „Wolf Kahlen – Video Tapes 1969-2010“.
In einem „Audiovisuellen Reading-Room“ können Besucher die Videos ohne störenden Schulterblick auf sich wirken lassen – die zwölfstündige Projektion „Kyoto – Raw Material On Sublime Beauty“ dürfte jedoch nicht ganz zu schaffen sein. Ebenfalls zu sehen sind sechs Videoskulpturen.
Wer sich für Video- und Medienkunst interessiert sollte dann gleich noch einen Abstecher ins MNK des ZKM machen, wo bei „Fast Forward 2“ (bis 3.10.) eine repräsentative Auswahl der Neuerwerbungen aus der renommierten Sammlung Ingvild Goetz zu erleben ist, rund 50 Videos, Medieninstallationen und Filme von 38 international bekannten Künstlern und Newcomern von 2000 bis heute. -us
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben