Intim: Das Video und der Betrachter
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.07.2010
Als Wolf Kahlen Mitte der 60er Jahre in New York zum ersten Mal mit dem damals brandneuen Medium Video in Berührung kam, wusste er es sofort.
Diese Technik war seine. Und er behielt recht: Heute gehört Kahlen zu den wichtigsten deutschen Videokünstlern. In den 80er Jahren reiste er nach Asien, wo er zahlreiche dokumentarische Filme drehte. Das ZKM widmet ihm die umfassende Retrospektive „Wolf Kahlen – Video Tapes 1969-2010“.
In einem „Audiovisuellen Reading-Room“ können Besucher die Videos ohne störenden Schulterblick auf sich wirken lassen – die zwölfstündige Projektion „Kyoto – Raw Material On Sublime Beauty“ dürfte jedoch nicht ganz zu schaffen sein. Ebenfalls zu sehen sind sechs Videoskulpturen.
Wer sich für Video- und Medienkunst interessiert sollte dann gleich noch einen Abstecher ins MNK des ZKM machen, wo bei „Fast Forward 2“ (bis 3.10.) eine repräsentative Auswahl der Neuerwerbungen aus der renommierten Sammlung Ingvild Goetz zu erleben ist, rund 50 Videos, Medieninstallationen und Filme von 38 international bekannten Künstlern und Newcomern von 2000 bis heute. -us
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben