Ist das schön
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2024
Zur 14. Ausgabe der „‚Documenta‘ auf dem Dorf“ verwandeln 13 Künstler aus Ba-Wü, Hessen, Belgien und der Niederlande das Dorf Unterjesingen bei Tübingen in einen zeitgenössischen Kunsthotspot.
Seit 1996 gibt es alle zwei Jahre experimentelle und vielseitige Arbeiten zu sehen, die die Gassen des alten Weindorfs fern von elitären Galerie- und Museumsräumen bespielen. In diesem Jahr lautet das übergreifende Thema „Ist das schön“. Der Maler Leo Staigle, von dem einige Werke zu sehen sind, hat dazu formuliert: „Schönheit liegt immer hinter einem Berg. Ich suche nach vielen Dingen. Besser gesagt suche ich nach allem, was sich meiner aktuellen Kenntnis entzieht. So schaffe ich mir einen immerwährenden Antrieb, hinter den nächsten Berg zu sehen.“
Von Keramik, Wandobjekten und Ölmalerei über Zeichnung bis Skulptur, Lichtkunst und Installation ist eine große Vielfalt an künstlerischen Positionen geboten, von Künstlern verschiedener Generationen, wie der 1992 geborenen Barbara Gräwe aus Freiburg. Die Künstlerin widmet sich dem Porträt; die Wiedererkennung ist jedoch nicht Fokus, vielmehr eine Verfremdung, die durch das Zusammensetzen gefundener Bildreferenzen entstehen. Ein gemaltes Puzzle sozusagen, bestehend aus den Gesichtern mehrerer Menschen. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. -sb
Vernissage: Sa, 22.6., 14-21 Uhr; So, 23.6., 11-19 Uhr, Unterjesingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben