It’s Important To Leave
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.03.2025

Erstmals stellen im Zehnthaus zehn junge Künstler, alle Studenten der Karlsruher Kunstakademie, gemeinsam aus.
Das verwinkelte, aber lichte und helle alte Gemäuer ist ein idealer Ort auch für eine große Gruppenschau wie „It’s Important To Leave“ und soll einen Raum der Reflexion und des Dialogs bieten. „Verlassen“ ist das übergeordnete Thema der Ausstellung, das sich von der Anordnung der Arbeiten zu speziellen Materialien der Hängung bis zur Symbolik in den Werken widerspiegelt und die vielschichtigen Formen des „Verlassens“ einfängt.
Wie wichtig ist es zu gehen? Einen geliebten Ort, einen Menschen, die Familie zu verlassen? Was kann alles mitgenommen werden und was bleibt zurück – oder ist man selbst verlassen worden? Es bleibt die Erinnerung, die wenigen Gegenstände oder gar Wut und Trauer, vielleicht auch Freude auf Neuanfang. Die Zeit fordert von Menschen immer wieder, Orte aus vielschichtigen Gründen zu verlassen. Hier werden sie durch facettenreiche Kunst mitgenommen in Politik, Geschichten und Autobiografien.
Mit Arbeiten von Jakob Augustin, Laurene Bartels, Katharina Büttgen, Jannis Burkhardt, Luca Cottier, Julia Firmbach, Lina Härer, Fabian Lutz, Maria Pfrommer und Maria-Christina Tsavalia. -rw
Vernissage: So, 16.3., 11 Uhr, mit Musik von Volker Schäfer (Gitarre), bis 6.4., Sa 15-17 Uhr, So 11-17 Uhr, Zehnthaus Jockgrim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben