James Rizzi Jubiläumsausstellung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2018
Dem Berliner Senat fiel kürzlich auf, dass die letzten Mauerreste nun doch unter Schutz zu stellen seien.
Ganz schöne Blitzmerker dort. Weiter ist man da auf dem Kunstmarkt: Der Karlsruher Galerist und James-Rizzi-Spezialist Joachim Elwert ließ in einer gemeinsamen Aktion mit dem Einrichtungshaus Burger zwei große Rizzi-Mauerstelen auf den Stephanplatz transportieren, wo sie im Rücken der Karl-Apotheke das Stadtbild verschönern und Laune auf die Ausstellung in der Südlichen Waldstraße machen sollen: Die Art-Galerie Elwert und Burger richten gemeinsam diese große Ausstellung des US-Künstlers aus, die Vernissage am Mi, 10.10., 19 Uhr, wird von Markus Brock moderiert.
Die Stelen selbst stammen direkt vom Checkpoint Charlie und wurden per Sattelschlepper aus dem Schwäbischen herangeschafft. Sie waren Anfang des Jahres auch bei der „art“ vor den Messehallen platziert, eine Rizzi-Straßenbahn schippert ja auch seit Jahren durch Karlsruhe. Ganze Arbeit, die der langjährige Rizzi-Galerist Joachim Elwert hier leistet! James Rizzi war schon zu Lebzeiten einer der populärsten Künstler überhaupt, ein echter „Pop Artist“.
Bekannt wurde er durch die Erfindung der 3D-Papierskulptur und der 3D-Magnetbilder. Seine originären und unverwechselbar humorvollen Arbeiten zieren Briefmarken oder Autos, Becher oder Häuser. Der populäre New Yorker Künstler Rizzi starb 2011 völlig überraschend. -rw
Eröffnung: Mi, 10.10., 19 Uhr, bis 15.11., Burger Inneneinrichtung/Art Galerie Elwert, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben