James Rizzi Jubiläumsausstellung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2018
Dem Berliner Senat fiel kürzlich auf, dass die letzten Mauerreste nun doch unter Schutz zu stellen seien.
Ganz schöne Blitzmerker dort. Weiter ist man da auf dem Kunstmarkt: Der Karlsruher Galerist und James-Rizzi-Spezialist Joachim Elwert ließ in einer gemeinsamen Aktion mit dem Einrichtungshaus Burger zwei große Rizzi-Mauerstelen auf den Stephanplatz transportieren, wo sie im Rücken der Karl-Apotheke das Stadtbild verschönern und Laune auf die Ausstellung in der Südlichen Waldstraße machen sollen: Die Art-Galerie Elwert und Burger richten gemeinsam diese große Ausstellung des US-Künstlers aus, die Vernissage am Mi, 10.10., 19 Uhr, wird von Markus Brock moderiert.
Die Stelen selbst stammen direkt vom Checkpoint Charlie und wurden per Sattelschlepper aus dem Schwäbischen herangeschafft. Sie waren Anfang des Jahres auch bei der „art“ vor den Messehallen platziert, eine Rizzi-Straßenbahn schippert ja auch seit Jahren durch Karlsruhe. Ganze Arbeit, die der langjährige Rizzi-Galerist Joachim Elwert hier leistet! James Rizzi war schon zu Lebzeiten einer der populärsten Künstler überhaupt, ein echter „Pop Artist“.
Bekannt wurde er durch die Erfindung der 3D-Papierskulptur und der 3D-Magnetbilder. Seine originären und unverwechselbar humorvollen Arbeiten zieren Briefmarken oder Autos, Becher oder Häuser. Der populäre New Yorker Künstler Rizzi starb 2011 völlig überraschend. -rw
Eröffnung: Mi, 10.10., 19 Uhr, bis 15.11., Burger Inneneinrichtung/Art Galerie Elwert, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben