Jan Boelen neuer Rektor der HfG Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.07.2019
Der belgische Kurator und Hochschullehrer Jan Boelen wurde zum neuen Rektor der HfG gewählt.
Er löst zum Wintersemester Johan F. Hartle ab, der seit 2017 die Hochschule kommissarisch leitete und nach Wien wechselt. Boelen, studierter Produktdesigner, lehrte in Belgien und Holland (Z33 House for Contemporary Art, Design Academy Eindhoven) und ist seit 2016 auch Artistic Director des Atelier Luma in Arles. 2017 war er Kurator der vierten „Istanbul Design Biennale“ mit dem programmatischen Titel „Design As Learning. A School Of Schools“. Boelens kuratorische Tätigkeit am Z33 beinhaltete u.a. Kollaborationen mit Raf Simons, Dunne & Raby oder Aldo Bakker und brachte zeitgenössisches Design in Verbindung zu Architektur, Fashion oder Medien.
Auch berät er die CEOs und Vorstände von Philips Light oder Vitra im Bereich Innovation und möglicher Zukunftsstrategien. Fachbereichsleiter und Produktdesign-Professor Mario Minale kann zum Sommersemester zudem Füsun Türetken und Chris Kabel begrüßen, die neue Professuren für Produktdesign übernommen haben. Beide stehen für einen transdisziplinären Ansatz, Türetken interessiert sich besonders für experimentelle und neue Technologien im Design, der Holländer Kabel ist selbst Designer, seine Arbeiten befinden sich in renommierten Sammlungen wie dem New Yorker MOMA oder dem Stedelijk Museum in Amsterdam.
Am Fr, 19.7. stellt sich der designierte neue HfG-Rektor Jan Boelen von 14.30 bis 16 Uhr in einer Gesprächsrunde vor. -rw
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben