Japan-Kulturfest
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.08.2017
Die japanische Kultur hat in der letzten Zeit einen überraschenden Boom erlebt.
Viele junge Menschen kamen über Manga und Anime auf den Geschmack und beschäftigten sich daraufhin intensiver mit Japan, auch jenseits von Comic und Animationsfilm „made in Japan“. Ein Grund für dieses Interesse ist der spannende Kontrast zwischen dem alten, traditionellen Nippon und dem futuristischen neuen Japan, und genau dieser wird auch beim Japan-Kulturfest in Neustadt thematisiert.
Schon zur Eröffnung am Freitag Abend samt Einführung in die Kalligrafie-Ausstellung ab 20.15 Uhr wird viel Tradition gezeigt – mit japanischer Musik, japanischer Kleidung und japanischen Getränken. Am Samstag erobert auch die Moderne – und mit ihr die Jugend – den Park: Ab 13 Uhr sind hier die Mangas zu sehen, die vorab für den Zeichenwettbewerb eingereicht wurden, und um 15 Uhr startet der Cosplay-Wettbewerb, bei dem die Lieblings-Charaktere aus Manga und Anime verkörpert und vorgestellt werden. Außerdem gibt es Vorführungen der Kampfkünste Aikido und Kyudo, Taiko-Trommeln, Tee-Zeremonie sowie Origami- und Kalligrafie-Workshops. -bes
Fr+Sa, 4.+5.8., Villa Böhm, Neustadt/Wstr.
www.kunstverein-nw.de/japan
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben