Jean-Honoré Fragonard
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.12.2013
Die weiße Fläche zieht magisch an.
Was klingt wie ein Statement zu monochromer Malerei, ist durchaus auch zutreffend auf die Zeichnungen, die jetzt von Jean-Honoré Fragonard in der Kunsthalle zu sehen sind. Denn ob Leinwand, Zimmergrenze oder Buchseite – die Leere ist offensichtlich, lockt und macht neugierig. Diese Neugierde spricht auch aus jeder Faser des lesenden Mannes, übrigens eines der wenigen Gemälde in dieser Ausstellung.
Fragonard sei zwar international durchgesetzt, in Deutschland ist er aber (wenn überhaupt) mit seinen erotischen Darstellungen bekannt. Diese erste umfassende Ausstellung dieses Ausnahmekünstlers des 18. Jahrhunderts will daher den „Nachholbedarf“ (Müller-Tamm) stillen, den von Fragonard geführten Dialog der Medien über ausgewählte Gemälde sichtbar machen und insgesamt auf eine Zeit hinweisen, die nicht nur eine Blüte für die Kunst in Frankreich bedeutete, sondern auch große Veränderungen mit sich brachte.
Deutlich wird auch, dass für Fragonard die Zeichnung nicht Vorzeichnung oder Skizze war, sondern vollgültiges Werk, das gleichberechtigt neben dem Gemälde Bestand hatte. Und dass er neben den erotischen Blättern auch das Exotische, die Landschaft, das Genre und nicht zuletzt die Literatur thematisierte.
Seine Interpretationen zu Ariost sind expressiv-leidenschaftliche Momentaufnahmen, die bereits auf die kommende Moderne hinweisen mit ihrer schwungvollen, freien Linienführung. Fragonard, den selbst die Imagination reizte, entführt den Betrachter in eine andere Zeit, in fremde Welten. Wer darin eintauchen möchte, dem sei vor allem der Aktionstag am 12. Januar anempfohlen: Stefan Viering liest Ariost (11 Uhr) und das Kinderkonzert macht den Riesen Caligorant aus dem „Rasenden Roland“ (be)greifbar (15 Uhr). -ChG
bis 23.2., Aktionstag: 12.1., 10-18 Uhr, Kunsthalle Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben