Jeremiah Day & Rory
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.02.2020
Wie funktioniert Kultur in einer multiethnischen Demokratie?
Was können Bilder, Texte, Ausstellungen und Performances dazu beitragen? Der US-Künstler Jeremiah Day operiert an der Schnittstelle zwischen Privatem und Öffentlichkeit, zwischen persönlicher Erfahrung und größeren politischen Zusammenhängen. Bei ihm trifft die Bürgerrechtlerin Joanne Bland auf Fridays For Future, badische Geschichte auf US-Politik. Wie lässt sich daraus nun eine Ausstellung destillieren?
Jeremiah Days Gastspiel im Kunstverein hat prozessualen Charakter, befindet sich also im Fluss. Mit „The Opposite of Fatalism“ zeigt er eine neue Installation, die sich aus aktuellen Arbeiten speist. Sie wird durch Performances (die nächste am Fr, 21.2., 19 Uhr), Vorträge und Workshops erweitert. Der 14 Jahre jüngere Rory Pilgrim, der bis 19.4. im Lichthof des Kunstvereins ausstellt, steht Jeremiah Day inhaltlich nahe. Auch er sucht den Dialog und entwickelt Formate des Austauschs, um Gemeinschaften hinter und jenseits der Bildschirme und Displays zu entwickeln.
Sein Film „The Undercurrent“ erforscht den Umgang mit der Klimakrise auf privater Ebene und behandelt dabei auch Themen wie Zuhause und Sicherheit. Dafür traf Pilgrim KlimaaktivistInnen aus Boise in Idaho (USA). Fotografien, Zeichnungen, Malereien und Plakate komplettieren den Überblick über das vielfältige Schaffen des jungen Briten. -fd
bis 19.4., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben