Jim Avignon – Black Market
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2019
Jim Avignon ist Künstler und Entertainer, er reist viel und malt schnell, vielleicht „schneller als sein Schatten mitkommt“.
Seit 30 Jahren ist er weltweit als Maler, Illustrator, Konzept- und Aktionskünstler aktiv. Seine „Charakters“ sind auf Postkarten, Flyern, Trinkbechern und Plakaten, Papierbögen, Pappkartons und digitalen Bilderrahmen, Bauzäunen und Resten der Berliner Mauer zu finden. Der Berliner mit Karlsruher Wurzeln malt im Atelier, aber auch im ICE, er performt, musiziert, lebte viele Jahre in New York und reist heute von Berlin aus durch die Welt: Bern, Zürich, Wiesbaden, Amsterdam, Beirut, Erlangen, Stuttgart, Frankfurt und andere Orte hatten 2018 das Vergnügen. Wie INKA-LeserInnen wissen, bespielte Jim Avignon in der erweiterten Region zuletzt vor rund eineinhalb Jahren die Städtische Galerie in Böblingen. Noch bis 26.5. ist seine Ausstellung „A Bigger Brother“ in den Kunsträumen der Dauerausstellung des Kommunikationsmuseum Frankfurt zu sehen.
Als mich der Erfinder der „Cheap Art“ aus Brasilien anfunkte, er würde mal wieder in KA sein und was Schönes für die „art Karlsruhe“ vorbereiten und natürlich live spielen, bat ich ihn kurzerhand, unser Magazin-Cover für die traditionelle Kunst-Ausgabe zu gestalten. Um unsere haptischen Coverversionen (wir ließen schon Cover häkeln und backen oder es wurde mit Papierhaptik gespielt) fortzusetzen, schlug er einen Sperrholzhintergrund vor. Auf der „art“ ist er mit der Galerie Schacher aus Stuttgart vertreten. Natürlich auch, um dem Kunstbetrieb den Spiegel vorzuhalten, veranstaltet er dort einen „Black Market“, auf dem Bilder zu Preisen zwischen 20 und 80 Euro verkehrt herum hängen. Man muss sie erst kaufen, dann sieht man ihre Vorderseite. Sehr sehr geile Idee, hoffentlich hat genügend Bilder dabei! Aber im Produzieren ist er ggf. ja auch sehr schnell…
Und „weil er schon mal da ist“, gastiert Jim Avignon am Mi, 20.2. ab 21 bei Uhr mit einer Malperformance bei Tex Dixigas’ legendärer Schallplattenversteigerung „Top oder Flop?“ in der Alten Hackerei. Hier wird nichtversteigertes Vinyl zerstört oder in Kunst umgewandelt – oder beides. Am Do, 21.2. spielt er dann ab 19 Uhr im Schallplattenladen Studio 1 ein kleines Set mit seinem Alias Neoangin. „Highway To Hello“ heißt die aktuelle Platte. Den besten Eindruck bekommt man allerdings, wenn man ihn auf der Bühne erlebt: Avignons Shows sind opulente Happenings – Sound, Bühnenbilder, Masken und absurde Einfälle – in zwei Minuten von Party zu Krise zu Euphorie zu Wahnsinn zu Trauer. -rw
Schacher – Raum für Kunst, Stuttgart, Stand H4/R07; A Bigger Brother: bis 26.5., Museum für Kommunikation Frankfurt
www.jimavignon.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben