Jim Avignon im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.09.2017
Eine rege Ausstellungstätigkeit mit immer wieder spannenden Schauen präsentiert die Städtische Galerie Böblingen – nicht nur, aber auch anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens.
Den fulminanten Auftakt der Ausstellungen zum Jubiläum bildete die Jim-Avignon-Ausstellung: Der Berliner Künstler „coverte“ und re-aktualisierte einige wichtige Werke aus der Böblinger Gemäldesammlung und rückte sie so in ein neues, zeitgenössisches Licht.
Zur Finissage am So, 17.9. ab 11.15 Uhr in Anwesenheit des Künstlers wird auch eine reichbebilderte Publikation mit kunsthistorischen Betrachtungen zum Werk des „Neo-Pop“-Künstlers erscheinen – inklusive eigener Statements des Künstlers zu seinem Konzept, die aus der Pop-Musik bekannte Form des „Remixens“ oder „Coverns“ auf die bildende Kunst zu übertragen.
Im Anschluss folgt ein Festakt anlässlich der Schenkung eines hochkarätigen Konvoluts an Papierarbeiten aus der bedeutenden Stuttgarter Bleicher-Sammlung; begleitend findet ein Kunstmarkt im und um das Museum statt. Ab 22.10. folgt dann die Ausstellung „Bildgewalten“, die ein aktuelles, komplexes Thema in den Fokus rückt. Es geht um verschiedene Formen von Gewalt und deren ästhetische Visualisierung. -rw
Finissage Jim Avignon: So, 17.9., 11.15 Uhr, „Bildgewalten“: ab 22.10., Städtische Galerie Böblingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Enter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie DemmerKostbahr. Die ehemalige Hofkapelle in Ettlingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Diese Sonderausstellung ist ein Beitrag zum 350. Geburtstag der Markgräfin Sibylla Augusta, der Auftraggeberin für die Hofkapelle, den heutigen Asamsaal.
Weiterlesen … Kostbahr. Die ehemalige Hofkapelle in Ettlingen
Kommentare
Einen Kommentar schreiben