Jim Avignon im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.07.2017
Wer den 1968 in der Nähe von Karlsruhe geborenen Berliner Künstler Jim Avignon, der lange Jahre auch in New York lebte und arbeitete, zu einer Ausstellung einlädt, so wie die Städtische Galerie Böblingen, darf sich freuen.
Wie wohl kaum ein zweiter Künstler schafft es Avignon, „Leben in die Bude“ zu bringen! Er ist keiner der Künstler, die einfach nur fertige Bilder zu einer Ausstellung senden. In Böblingen „re-aktualisiert“ er kubistische und neusachliche Werke aus der Kunstsammlung und übersetzt sie in eine moderne Bildsprache, indem er sie reinterpretiert. Anfang der 90er provozierte Avignon den Kunstmarkt mit „Cheap Art“ und Bildern, die billiger als ein Kaufhausdruck waren, später nahm er mit Live-Paintings die Street Art vorweg.
2004 fertigte er zur Wiedereröffnung des Berliner Olympiastadions ein ca. 3000 Quadratmeter großes Gemälde, bekannt ist auch seine Bemalung des längsten erhaltenen Mauerabschnittes. Er gestaltete Swatch-Uhren und Autos von Rover. Auch als Musiker und DJ ist Avignon aktiv: Mit seiner „Ein-Mann-Heimelektronikband“ Neoangin veröffentlicht er Pop-CDs, die so schön aufgemacht sind, dass man sie lieber kauft als kopiert.
Seine schweißtreibenden Performances in einem Electro-Dada-Hip-Hop-Stilmix und mit eigener Deko und Bühnenbildern sind Legende. Für das INKA Stadtmagazin gestaltete der Künstler bereits mehrfach Cover, u.a. zur „art Karlsruhe“. Begleitend zur Ausstellung soll eine „Work In Progress“-Publikation entstehen. -rw
Eröffnung: 8.7., 9.7.-8.10., Städtische Galerie Böblingen
Nachricht 1635 von 5890
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.06.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumBBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.05.2023
Alljährlich ruft der BBK mit „Offene Formate“ eine besondere Ausschreibung aus.
Weiterlesen … BBK-Ausschreibung „Offene Formate“ 2023Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger MuseumMane Hellenthal, Nina Laaf & Elke Pfaffmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Drei Künstlerinnen aus dem Südwesten beweisen im Kunstverein Germersheim „Raumpräsenz“ und zeigen Arbeiten unterschiedlichster Techniken.
Weiterlesen … Mane Hellenthal, Nina Laaf & Elke PfaffmannParallele Leben & Schau mich an
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Die Werke der Künstlerfreunde Karl Albiker und Karl Hofer bilden seit Langem die Basis der städtischen Sammlung.
Weiterlesen … Parallele Leben & Schau mich anDieter Huthmacher
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2023
Dieter Huthmacher ist besonders für seine Liederabende als Musiker und Kabarettist sowie für die stets prägnanten Karikaturen des kommunalen Lebens bekannt.
Weiterlesen … Dieter HuthmacherGame Over 83
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.05.2023
Den kapitalen US-Videospielcrash von 1983 und seine Folgen beleuchtet Retro Games mit seiner diesjährigen Sonderausstellung.
Weiterlesen … Game Over 83Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.05.2023
Die Lage am Rhein macht das Museum zum idealen Wochenendausflugsziel.
Weiterlesen … Knielinger Museum
Einen Kommentar schreiben