Jim Avignon im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.07.2017
Wer den 1968 in der Nähe von Karlsruhe geborenen Berliner Künstler Jim Avignon, der lange Jahre auch in New York lebte und arbeitete, zu einer Ausstellung einlädt, so wie die Städtische Galerie Böblingen, darf sich freuen.
Wie wohl kaum ein zweiter Künstler schafft es Avignon, „Leben in die Bude“ zu bringen! Er ist keiner der Künstler, die einfach nur fertige Bilder zu einer Ausstellung senden. In Böblingen „re-aktualisiert“ er kubistische und neusachliche Werke aus der Kunstsammlung und übersetzt sie in eine moderne Bildsprache, indem er sie reinterpretiert. Anfang der 90er provozierte Avignon den Kunstmarkt mit „Cheap Art“ und Bildern, die billiger als ein Kaufhausdruck waren, später nahm er mit Live-Paintings die Street Art vorweg.
2004 fertigte er zur Wiedereröffnung des Berliner Olympiastadions ein ca. 3000 Quadratmeter großes Gemälde, bekannt ist auch seine Bemalung des längsten erhaltenen Mauerabschnittes. Er gestaltete Swatch-Uhren und Autos von Rover. Auch als Musiker und DJ ist Avignon aktiv: Mit seiner „Ein-Mann-Heimelektronikband“ Neoangin veröffentlicht er Pop-CDs, die so schön aufgemacht sind, dass man sie lieber kauft als kopiert.
Seine schweißtreibenden Performances in einem Electro-Dada-Hip-Hop-Stilmix und mit eigener Deko und Bühnenbildern sind Legende. Für das INKA Stadtmagazin gestaltete der Künstler bereits mehrfach Cover, u.a. zur „art Karlsruhe“. Begleitend zur Ausstellung soll eine „Work In Progress“-Publikation entstehen. -rw
Eröffnung: 8.7., 9.7.-8.10., Städtische Galerie Böblingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben