Jockgrim: 30 Jahre Kunst im Zehnthaus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.10.2007
Ein Parkhaus sollte dort entstehen. Doch der Gemeinderat Jockgrim votierte für die Renovierung der beiden Fachwerkhäuser, die im Sommer 1977 abgeschlossen wurde.
Seit 30 Jahren dient das architektonische Kleinod nun als Kultur- und Ausstellungsstätte nach Picassos Motto „Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“. Zum Jubiläum veranstaltet der Verein unter Vorsitz des Bildhauers Karl-Heinz Deutsch eine Gruppenausstellung.
Zu sehen sind überwiegend traditionelle Kunstformen wie Malerei, Plastik und Grafik. Es gibt Stillleben von Werner Brand zu entdecken, aber auch die kleinen fröhlichen Gebilde von Alexandra Deutsch, die mit Anja Lang und dem Karikaturisten und Zeichner Armin Hott zu den jüngeren Künstlern gehört. Lutz Stehl, ehemaliger Schüler von Krieg und Baschang, widmet sich neben Zeichnungen auch den Installationen, während die Stuttgarterin Annette Ziegler mit bunten Farbtupfern auf ihren Ölbildern die Grenze zwischen Abstraktem und Figürlichem vermischt. 30 verschiedene Künstler beteiligen sich an der Jubiläumsausstellung, zu der ein schöner Katalog erscheint, welcher die Geschichte des Hauses und des Vereines aufzeigt sowie alle beteiligten Künstler vorstellt. -ub
11 Uhr, 27.10.-25.11., Zehnthaus Jockgrim
Öffnungszeiten: Sa 15-17 Uhr, So 11-17 Uhr
www.zehnthaus.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. KamunaKatja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-Masterclass
Kommentare
Einen Kommentar schreiben