Johan Grimonprez – All Memory Is Theft
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.06.2025
Das ZKM widmet dem belgischen Film- und Medienkünstler Johan Grimonprez eine umfassende Retrospektive – inkl. seines „Oscar“-nominierten Films „Soundtrack To A Coup d’Etat“ (2024).
Grimonprez arbeitet wie ein Archäologe der Gegenwart: Aus Fragmenten von Fernsehnachrichten, Werbung, Kino- und Amateurfilmen sowie des Internets schafft er neue Narrative, die unser Verständnis von Wirklichkeit auf die Probe stellen: Wem gehört unsere Fantasie in einer Welt, in der die Existenz ins Wanken gerät und die Wahrheit als Schiffbrüchige umherirrt? In der ZKM-Ausstellung „All Memory Is Theft“ spürt der belgische Film- und Medienkünstler dieser Frage nach.
Er präsentiert seine Arbeiten in einem vielschichtigen Parcours, der Bewegtbilder, Archivmaterialien, Objekte und Zitate intertextuell miteinander verwebt. In einer Welt, in der sich Wahrheit und Fakten gegen Populismus und Fake News behaupten müssen, komponiert Grimonprez zugleich medienkritische und poetische Filmessays. Sein vom ZKM für diese Ausstellung koproduzierter „Soundtrack To A Coup d’Etat“ wurde 2025 für einen „Oscar“ als „Bester Dokumentarfilm“ nominiert. -rw
Vernissage: Sa, 7.6, 19 Uhr, bis 8.2.26, ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben